

Stefan Redelsteiner
Musikmanager und Gründer des Labels Problembär Records. Er ist bekannt für seine Arbeit mit Künstlern wie Der Nino aus Wien und Wanda und seine Memoiren sind Thema des Buches 'Der Problembär'.
Top 3 podcasts with Stefan Redelsteiner
Ranked by the Snipd community

Jun 12, 2025 • 40min
#136 - Gerhard Stöger und Stefan Redelsteiner
Gerhard Stöger, Redakteur beim Falter und Musikexperte, sowie Stefan Redelsteiner, erfolgreicher Musikmanager und Entdecker vieler Talente, teilen spannende Einblicke in ihre Karriere. Sie diskutieren die Herausforderungen des biografischen Schreibens und reflektieren über die Bedeutung ihrer Kindheitserinnerungen für ihre musikalische Laufbahn. Zudem sprechen sie über die emotionale Wirkung von Live-Musik und wie sie Menschen in einen transzendenten Zustand versetzen kann. Ihre Erlebnisse sind sowohl unterhaltsam als auch lehrreich.

Jun 3, 2025 • 1h 2min
Zwischen Wanda und Wahnsinn: Stefan Redelsteiner ist der Problembär
Stefan Redelsteiner, Musikmanager und Gründer von Problembär Records, erzählt von seinen abenteuerlichen Erfahrungen in der österreichischen Musikszene. Er diskutiert die Entstehung seiner Memoiren, die sowohl persönliche Erinnerungen als auch die Entwicklung der Subkultur umfassen. Interessant sind seine Anekdoten über Künstler wie Wanda und Der Nino aus Wien. Zudem wird die Bedeutung von Live-Auftritten und eine humorvolle Reflexion über Musikgeschichte thematisiert. Ein unterhaltsamer Einblick in die Welt des Musikmanagements und seiner Herausforderungen!

Aug 4, 2021 • 1h 3min
Stefan Redelsteiner über Musik, Business und Leidenschaft
Stefan Redelsteiner, ein bedeutender Kulturmanager und Gründer des Labels "Problembär", hat zahlreiche Künstler wie Wanda und Voodoo Jürgens gefördert. Er spricht über die Herausforderungen und Freuden des Musikmanagements, die evolutionäre Rolle der Radiotauglichkeit im Zeitalter des Streamings sowie die Auswirkungen von Corona auf die Musikszene. Außerdem reflektiert er über die kreative Zusammenarbeit mit Künstlern und die Bedeutung von innerer Zufriedenheit im geschäftlichen Erfolg. Ein humorvoller Dialog über Kunst, Leidenschaft und die Welt der Musik.