Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Hintergrund: Was machen Irans Geheimdienste in Deutschland?

Nov 7, 2023
Michael Götschenberg, ARD-Geheimdienstexperte mit tiefen Einblicken in die Welt der Geheimdienste, erklärt die Aktivitäten iranischer Geheimdienste in Deutschland. Er deckt auf, warum die MOIS und die Revolutionsgarden in der Bevölkerung ein gewisses Ansehen genießen. Die Diskussion beleuchtet auch die Gefahren von Indoktrinierung und Gewaltakten, wie Brandanschlägen auf Synagogen. Zudem wird die brutale Verfolgung von Regimegegnern und die Rolle Deutschlands im Kontext des iranischen Atomprogramms thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Dualer iranischer Auslandsgeheimdienst

  • Im Iran gibt es zwei wichtige Geheimdienste für Auslandseinsätze: MOIS und die Geheimdienstkomponente der Revolutionsgarden (Pastoran).
  • Sie arbeiten ungewöhnlich gut zusammen und koordinieren ihre Aktivitäten trotz potenzieller Überschneidungen.
INSIGHT

Revolutionsgarden als Unterdrückungsinstrument

  • Die Revolutionsgarden sind ein riesiger paramilitärischer Apparat mit 200.000 Mann, der das Regime brutal im Inland absichert.
  • Sie fungieren als ein Frühwarnsystem zur Unterdrückung jeglicher Opposition im Iran.
INSIGHT

Al-Quds: Auslandseinsatz gegen Israel

  • Die Al-Quds-Einheit der Revolutionsgarden führt verdeckte Operationen im Ausland durch.
  • Sie unterstützen Feinde Israels wie Hisbollah und Hamas als Teil des iranischen außenpolitischen Ziels, Israel zu bekämpfen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app