

#233 Egisto Ott & Jan Marsalek: Eine Anklage & eine Enttarnung (mit Fabian Schmid)
9 snips Sep 26, 2025
Gast ist Fabian Schmid, Investigativjournalist beim STANDARD, spezialisiert auf Spionage und Geheimdienstverflechtungen. Er beleuchtet die Anklage gegen Egisto Ott wegen Amtsmissbrauch und Spionage für Russland. Interessant sind die Verbindungen zu Jan Marsalek, der in Russland unter dem Decknamen Alexander Nelidow lebt. Schmid erklärt, wie geheime Datenabfragen und Verbindungen zu russischen Diensten die Ermittlungen beeinflussten. Zudem diskutieren sie über die Enthüllungen des Rechercheverbunds und die Herausforderungen in der Aufklärung dieser komplexen Fälle.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Systematische Amtsabfragen Ohne Dienstlichen Bezug
- Die Anklage wirft Egisto Ott massenhaften Amtsmissbrauch und Datenschutzverletzungen vor, oft ohne dienstlichen Bezug.
- Viele Abfragen aus sensiblen Datenbanken dienten angeblich zur Informationsgewinnung für Kreml-nahe Ziele.
Fingerabdrücke Eines Russischen Dissidenten
- Ott soll Fingerabdruckdaten eines russischen Dissidenten an das Bundeskriminalamt weitergeleitet haben und behauptet, sie stammten aus einer Ermittlung.
- Ermittler vermuten, die Daten kamen direkt aus russischen Geheimdienstkreisen.
Weiß Als Vermittler Zwischen Marsalek Und Ott
- Martin Weiß fungierte als Vermittler zwischen Marsalek und Ott und beauftragte zahlreiche Abfragen bei Ott.
- Weiss soll für diese Abklärungen mehrere Tausend Euro erhalten haben und ist derzeit außerhalb Reichweite.