Neurodiverdings

ADHS: Wie kann man eigentlich unmasken?

Jan 27, 2023
Lisa, die eine Plattform für ADHS betreibt, und Charlotte, die sich mit psychischen Themen beschäftigt, sprechen über das Masking von ADHS. Sie teilen persönliche Erfahrungen und beleuchten, wie soziale Erwartungen den Selbstausdruck unterdrücken. Emotionale Herausforderungen in sozialen Interaktionen und die Schwierigkeiten des Anmaskens werden thematisiert. Zudem reflektieren sie über Selbstakzeptanz und den Weg zur Authentizität in einer modernen Welt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Ungesundes Stimming

  • Charlotte beschreibt ihr Stimming-Bedürfnis und wie sie es durch Nägelkauen und Lippenbeißen auslebt.
  • Sie erklärt, dass dies eine ungesunde Form des Stimmings ist und sie sich nicht traut, gesündere Arten in der Öffentlichkeit auszuüben.
ANECDOTE

Kopfhautknibbeln

  • Lisa erzählt von ihrem ungesunden Stimming, dem Kopfhautknibbeln.
  • Sie versucht, sich das mit Gel-Nägeln abzugewöhnen, um sich nicht mehr zu verletzen.
INSIGHT

Masking als universelles Verhalten

  • Lisa beobachtet, dass jeder Mensch in gewisser Weise maskiert.
  • Sie führt dies auf den Wunsch zurück, perfekt zu sein und unerwünschte Seiten zu verbergen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app