
ADHS: Wie kann man eigentlich unmasken?
Neurodiverdings
00:00
Selbstzweifel und soziale Normen
In diesem Kapitel wird das Spannungsfeld zwischen persönlicher Selbstwahrnehmung und gesellschaftlichen Erwartungen untersucht. Die Sprecher reflektieren über ihre Erfahrungen mit ADHS, emotionaler Instabilität und dem Umgang mit eigenen Bedürfnissen in sozialen Situationen. Zudem wird thematisiert, wie äußeres Feedback und individuelle Glaubenssätze das Selbstbewusstsein beeinflussen und zu Grübelzwängen führen können.
Transcript
Play full episode