

«Digital Detox» – Das Smartphone, ein Gift?
Mar 16, 2024
Rolf Dobelli, Schriftsteller und Verfechter des Digital Detox, und Bernhard Pörksen, Medienwissenschaftsprofessor, diskutieren die Herausforderungen der Smartphone-Nutzung. Dobelli erklärt, warum er auf Nachrichten verzichtet und plädiert für tiefgründige Texte statt ständiger Ablenkung. Pörksen analysiert, wie Plattformen und Algorithmen unsere Aufmerksamkeit manipulieren. Außerdem werden die Auswirkungen von Kurzformaten auf die Jugendgesundheit thematisiert und die Notwendigkeit von digitaler Erziehung sowie reglementierenden Maßnahmen besprochen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Konzentration Wird Systematisch Gefressen
- Rolf Dobelli sagt, Smartphones und Social Media saugen Konzentration und Kreativität aus.
- Das stört Problemlösung, weil komplexe Aufgaben längere ununterbrochene Aufmerksamkeit brauchen.
Plattformen Arbeiten Mit Verhaltenspsychologie
- Bernhard Pörksen beschreibt Plattformen als Skinnerboxen mit variablen Belohnungen.
- Diese Verhaltensgestaltung trainiert ständige Griffbereitschaft und Unterbrechungsneigung.
Aufmerksamkeit Als Politische Ressource
- Bernhard Pörksen betont, Aufmerksamkeit sei knapp und politisch bedeutsam.
- Kurzfristiges Aufmerksamkeitsmanagement fördert Kurzsichtigkeit und schwächt langfristiges Denken.