Apropos – der tägliche Podcast

Die neue Partei von Elon Musk

Jul 9, 2025
Fabian Fellmann, USA-Korrespondent des Tages-Anzeigers und der Süddeutschen Zeitung, beleuchtet Elon Musks aufregende Pläne zur Gründung der 'American Party', die das amerikanische Zweiparteiensystem herausfordern soll. Er erklärt die Hintergründe und die Realisierbarkeit dieses politischen Experiments. Zudem geht er auf die Geschichte der politischen Parteien in den USA ein und diskutiert die Herausforderungen, denen sich Drittparteien gegenübersehen. Auch der Einfluss von Persönlichkeiten wie Musk auf die Wahldynamik wird thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Musk gründet American Party

  • Elon Musk startete die American Party am 4. Juli durch eine Umfrage auf Twitter mit 1,5 Millionen Teilnehmern.
  • Er will das Zwei-Parteien-System in den USA sprengen und eine Mitte-orientierte Alternative bieten.
INSIGHT

American Party gegen Kongressgesetz

  • Musk richtet seine Partei gegen das neue, riesige US-Gesetz, welches die Staatsverschuldung erhöht und Förderungen für erneuerbare Energien abbaut.
  • Er kritisiert auch die fehlende Stromversorgung für KI-Wettläufe im Kampf mit China.
INSIGHT

American Party setzt auf "small government"

  • Die American Party will "small government" mit minimalem Staat und weniger Regulierung, besonders zugunsten von Unternehmern.
  • Sie fordert tiefe Steuern bei zugleich Abbau der Staatsausgaben und Verschuldung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app