Carl-Auer Sounds of Science

#4 Erkenntnistheoretischer Führerschein | System Psyche – Bewusstsein, Unbewusstes & der Körper

11 snips
Sep 4, 2025
Zu Gast ist Fritz Simon, ein renommierten Berater und Psychotherapeut, der für seine systemischen Ansätze bekannt ist. In einem spannenden Gespräch erforschen sie, wie Bewusstsein in sozialen Kontexten entsteht und welche Rolle das Unbewusste spielt. Sie diskutieren den Übergang vom biologischen zum sozialen Kontext bei der Geburt und die Bedeutung des Körpers für Beziehungen. Zudem beleuchten sie, wie Navigationstechnologien unsere räumliche Orientierung beeinflussen und die Wechselwirkung von affektivem und kognitivem Bewerten im Alltag.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Geburt Als Radikaler Umweltwechsel

  • Fritz Simon beschreibt die Geburt als radikalen Umweltwechsel ins Soziale und Physische.
  • Er nennt den ersten Atemzug und die Anpassung an neue Reize als „großen Schock“ für das Neugeborene.
INSIGHT

Psyche Entsteht Durch Kommunikation

  • Fritz Simon formuliert Psyche gleich Bewusstsein aus systemtheoretischer Sicht.
  • Bewusstsein entsteht, wenn Verhalten als Teilnahme an Kommunikation interpretiert und echohaft bewertet wird.
INSIGHT

Affektlogik Verkürzt Entscheidungswege

  • Affektives Bewerten ist schneller und vereinfachend, kognitives Bewerten langsamer und differenzierender.
  • John B.s Begriff „Affektlogik“ erklärt, wie Gefühle Denken prägen und umgekehrt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app