

#206 Keine Zeit für endlose Meetings: Schneller entscheiden im Team
Jul 29, 2025
In dieser Folge geht es um die Herausforderungen der Entscheidungsfindung im Team. Es wird diskutiert, wie man endlose Meetings vermeidet und schnellere Entscheidungen trifft. Durch strukturierte Frameworks und die RACI-Matrix wird erklärt, wie Verantwortlichkeiten geklärt werden. Außerdem werden die Vorzüge von Remote-Arbeit und die Dokumentation von Entscheidungen hervorgehoben. Inspirierende Beispiele aus der Feuerwehrpraxis illustrieren die Kunst der schnellen Entscheidungen. Die Sprecher beleuchten zudem, wie 70% Informationen genügen können, um effektiv zu entscheiden.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Typ-1 vs. Typ-2 Entscheidungen
- Teams müssen zwischen folgenreichen (Typ 1) und revidierbaren (Typ 2) Entscheidungen unterscheiden.
- Die Typ-1/Typ-2-Unterscheidung hilft, Entscheidungsprozesse effizienter zu gestalten.
Feuerwehr-Blitzentscheidungen
- Wolfgang berichtet, wie bei einem Feuerwehreinsatz Entscheidungen blitzschnell und pragmatisch getroffen werden.
- Sie mussten ohne viel Diskussion einen brennenden LKW löschen und schnell handeln.
Vorbereitung durch SOPs und Verantwortlichkeiten
- Erstelle SOPs und Runbooks, um Entscheidungsprozesse vorzubereiten.
- Definiere Verantwortlichkeiten klar, um bei Incidents schnell zu handeln.