

Engineering Kiosk
Wolfgang Gassler, Andy Grunwald
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen dabei zwei Welten aufeinander prallen: Die Österreichische und akademische Welt von Wolfgang mit der praktischen und deutschen Ruhrpottschnauze von Andy.Ziel des Podcasts ist der Austausch zu (Senior) Engineering Themen und ggf. etwas Selbsttherapie 🙃Dieser Podcast ist für alle Software Engineers und -Enwickler, Teamleads, Open-Source- und Indie Hacker, Leute aus dem Tech-Sektor (Product Manager, Data Scientist, etc.) und alle weiteren Engineering-Interessierten.Feedback an stehtisch@engineeringkiosk.dev oder über Twitter @EngKiosk
Episodes
Mentioned books

Aug 19, 2025 • 1h 26min
#209 In der Besenkammer jenseits der Cloud: Mittelstands-IT mit Patrick Terlisten
Datacenter oder Besenkammer? Die IT im deutschen MittelstandViele Entwickler:innen und Techies leben in der Cloud-Native-Bubble – doch sieht die Realität des deutschen Mittelstands wirklich so modern aus? Die Antwort: eher selten. In dieser Episode sprechen wir mit Patrick Terlisten, Technik-Geschäftsführer eines klassischen IT-Systemhauses aus Köln. Es geht direkt in die Besenkammer des Mittelstands – dorthin, wo das Rechenzentrum oftmals noch ein Abstellraum und Cloud nur ein Modewort ist.Gemeinsam mit Patrick werfen wir einen ehrlichen Blick auf IT-Infrastruktur abseits von Start-ups: Wie sieht der Alltag zwischen Virtualisierung, Lizenzmodellen und Patchmanagement aus? Welche Rolle spielen „Shadow IT" und Software, für die es längst kein Dev-Team mehr gibt? Und wie kommt der Mittelstand, vom Sozialträger bis zum Maschinenbauer, eigentlich mit Themen wie Cloud, Open Source oder Security klar?Wir diskutieren, warum die Realität oft ganz anders ist als das Hochglanz-Image auf Tech-Konferenzen: Von Kabelsalat über Lizenzen im Abo-Wahnsinn bis hin zu der Frage, wie viel Handwerk tatsächlich noch in IT steckt – und warum klassische Systemhäuser heute genauso mit Entwickler:innen & DevOps zu tun bekommen wie die hippe Startup-Welt. Patrick gibt dabei nicht nur Einblicke in seinen Systemhaus-Alltag, sondern erzählt auch wie sich das IT-Handwerk in Zeiten von Cloud und Hyperscalern verändert.Bonus: IT-Handwerk ist Kabelziehen und Zunft – und Cable Porn bleibt eine Kunst für sich.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:👍 (top) 👎 (geht so)Anregungen, Gedanken, Themen und WünscheDein Feedback zählt! Erreiche uns über einen der folgenden Kanäle …EngKiosk Community: https://engineeringkiosk.dev/join-discord LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/engineering-kiosk/Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskBluesky: https://bsky.app/profile/engineeringkiosk.bsky.socialInstagram: https://www.instagram.com/engineeringkiosk/Unterstütze den Engineering KioskWenn du uns etwas Gutes tun möchtest … Kaffee schmeckt uns immer Buy us a coffee: https://engineeringkiosk.dev/kaffeeLinksPatrick Terlisten auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrickterlisten/Patrick Terlisten auf Mastodon: https://social.cologne/@pterlistenWebsite von Patrick Terlisten: https://vcloudnine.de/Wartungsfenster Podcast: https://wartungsfenster.podigee.io/Faxinformatiker Podcast: https://faxinformatiker.de/ML Network DV-Systeme, Netzwerk & Kommunikation GmbH: https://mlnetwork.de/Broadcom übernimmt VMware für rund 61 Millarden US-Dollar: https://www.heise.de/news/Broadcom-uebernimmt-VMware-fuer-rund-61-Millarden-US-Dollar-7123532.htmlVMware: Unternehmen müssen künftig 72 statt 16 Kerne lizenzieren: https://www.heise.de/news/VMware-Unternehmen-muessen-kuenftig-72-statt-16-Kerne-lizenzieren-10335539.htmlEnde des Supports für Windows 10: https://www.microsoft.com/de-de/windows/end-of-support?r=1Proxmox: https://www.proxmox.com/en/Subreddit cableporn: https://www.reddit.com/r/cableporn/Keycloak: https://www.keycloak.org/Bechtle: https://www.bechtle.com/SVA: https://www.sva.de/Sprungmarken(00:00:00) IT-Infrastruktur im Mittelstand(00:09:16) Besenkammern vs. Datacenter: Wie sieht die IT im Mittelstand aus?(00:10:26) Info/Werbung(00:11:26) Besenkammern vs. Datacenter: Wie sieht die IT im Mittelstand aus?(00:29:56) Technologiewandel: Virtualisierung, Wartungsfenster & Lizenzmodelle(00:39:40) IT-Systemhaus als Plattform-Team, IT als Handwerk und Software-Entwicklung ohne Devs(00:54:12) Security, Überzeugungsarbeit und Verständnis von Open Source(01:09:38) Nachwuchs beim IT-SystemhausHostsWolfgang Gassler (https://gassler.dev) Andy Grunwald (https://andygrunwald.com/)CommunityDiskutiere mit uns und vielen anderen Tech-Spezialist⋅innen in unserer Engineering Kiosk Community unter https://engineeringkiosk.dev/join-discord

Aug 12, 2025 • 1h 11min
#208 Personal Security 101: Passwörter, Keys & Bequemlichkeit
Personal Security 101: Die Security-Basics für Entwickler*innenDenkst du, Passwortmanager sind in 2025 längst Standard? Dann kennst du vermutlich noch nicht die Realität von vielen Devs. Selbst bei den Profis landen SSH-Schlüssel, API-Keys oder Secrets oft unverschlüsselt auf der Festplatte.In dieser Episode gehen wir zurück zu den Security-Basics. Wir sprechen offen darüber, was wirklich Best Practice ist und was in der Praxis (und bei uns privat) anklang findet. Warum sind Passwortmanager ein echtes Must-have? Wann reicht TOTP – und wann brauchst du Hardware-Tokens wie den Yubikey? Welche Kompromisse gehst du zwischen UX, Sicherheit und „Faulheit“ ein? Außerdem diskutieren wir, wie du SSH-Keys richtig schützt und wie du sensible Umgebungsvariablen verwaltest. Weiterhin klären wir, was Phishing, Typosquatting und homographische Angriffe sind.Engagiere dich in unserer Community, teile deine Security-Stories und verrate uns deine Lieblings-Tools – oder die Hacks, auf die du heute lieber nicht mehr stolz bist. Vielleicht schaffen wir es gemeinsam, Security 2025 ein Stück besser zu machen.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:👍 (top) 👎 (geht so)Anregungen, Gedanken, Themen und WünscheDein Feedback zählt! Erreiche uns über einen der folgenden Kanäle …EngKiosk Community: https://engineeringkiosk.dev/join-discord LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/engineering-kiosk/Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskBluesky: https://bsky.app/profile/engineeringkiosk.bsky.socialInstagram: https://www.instagram.com/engineeringkiosk/Unterstütze den Engineering KioskWenn du uns etwas Gutes tun möchtest … Kaffee schmeckt uns immer Buy us a coffee: https://engineeringkiosk.dev/kaffeeLinksEngineering Kiosk Episode #161 Sichere Daten trotz physischem Zugriff: Disk Encryption und Integritätsschutz von Laptops bis IoT-Devices mit David Gstir von sigma star: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/161-sichere-daten-trotz-physischem-zugriff-disk-encryption-und-integrit%C3%A4tsschutz-von-laptops-bis-iot-devices-mit-david-gstir-von-sigma-star/Have I Been Pwned: https://haveibeenpwned.com/Bruce Schneier: https://de.wikipedia.org/wiki/Bruce_SchneierBSI - Sichere Passwörter erstellen: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Accountschutz/Sichere-Passwoerter-erstellen/sichere-passwoerter-erstellen_node.htmlWhy does storing two-factor authentication codes in your password manager make sense?: https://andygrunwald.com/blog/why-does-storing-two-factor-authentication-codes-in-your-password-manager-make-sense/eslint-config-prettier Compromised: https://safedep.io/eslint-config-prettier-major-npm-supply-chain-hack/ KDBX 4: https://keepass.info/help/kb/kdbx_4.htmlPassbolt: https://www.passbolt.com/1Password: https://1password.com/Bitwarden: https://github.com/bitwardenKeeWeb: https://github.com/keeweb/keewebKeePassXC: https://github.com/keepassxreboot/keepassxcYubikey: https://www.yubico.com/get-yubikey/Sprungmarken(00:00:00) Personal Security 101(00:06:58) Info/Werbung(00:07:58) Personal Security 101(00:26:09) Passwort Manager: Cloud, Open Source(00:35:49) Warum 2FA auch im Passwort Manager speichern?(00:42:37) Multi Factor Authentication: TOTP, Push und Hardware-Tokens(00:52:43) SSH Keys und GitHub Tokens und Key-Rotationen(00:57:08) Environment Variablen sicher managen(01:04:02) Passwörter in Team und Familie?HostsWolfgang Gassler (https://gassler.dev) Andy Grunwald (https://andygrunwald.com/)CommunityDiskutiere mit uns und vielen anderen Tech-Spezialist⋅innen in unserer Engineering Kiosk Community unter https://engineeringkiosk.dev/join-discord

Aug 5, 2025 • 1h 4min
#207 Von JavaScript-Hass bis Linter-Liebe: Unsere erste AMA, mit Purpose!
Ask Me Anything, die Erste!Du willst wissen, warum JavaScript bei uns manchmal für Bauchschmerzen sorgt? Oder wie wir bei dem rasenden Hype rund um KI & LLMs überhaupt noch den Überblick behalten? Vielleicht brennt dir auch die Frage unter den Nägeln, was wirklich wichtiger ist: Produkt, Gehalt oder Technologie bei deinem neuen Job – und würdest du für den „Purpose“ wirklich auf Geld oder deine Lieblings-Technologie verzichten?In dieser AMA-Episode stellen wir uns euren Fragen. Von Linter-Diskussionen, der Hassliebe zu JavaScript und Typescript, über Jobhopping und geplatzte Side-ProjectsDie Fragen kommen aus unserer Community, die Antworten von uns.Reinhören, mitdenken, Feedback dalassen – und vielleicht kommt eure Frage in der nächsten Runde gleich dran!Bonus: Wie viele Side-Projects passen eigentlich zwischen Hundespaziergang, Open Source und Podcast-Aufnahme?Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:👍 (top) 👎 (geht so)Anregungen, Gedanken, Themen und WünscheDein Feedback zählt! Erreiche uns über einen der folgenden Kanäle …EngKiosk Community: https://engineeringkiosk.dev/join-discord LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/engineering-kiosk/Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskBluesky: https://bsky.app/profile/engineeringkiosk.bsky.socialInstagram: https://www.instagram.com/engineeringkiosk/Unterstütze den Engineering KioskWenn du uns etwas Gutes tun möchtest … Kaffee schmeckt uns immer Buy us a coffee: https://engineeringkiosk.dev/kaffeeLinksEngineering Kiosk Episode #127 Imposter-Syndrom & Peter-Prinzip mit Dr. Fanny Jimenez: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/127-imposter-syndrom-peter-prinzip-mit-dr-fanny-jimenez/programmier.bar Podcast (AI News): https://www.programmier.bar/podcastHotel Matze - Die KI-Masterclass: Stärken und Schwächen der KI, ChatGPT als Paartherapeut – Gregor Schmalzried: https://www.youtube.com/watch?v=NnrgmhCe698Engineering Kiosk Episode #199 Side-Projects: Coden ist leicht. Sales ist schwer. Business ist der Endgegner!: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/199-side-projects-coden-ist-leicht-sales-ist-schwer-business-ist-der-endgegner/sourcectl: https://sourcectl.dev/Sprungmarken(00:00:00) Ask Me Anything (AMA)(00:04:55) Was haltet ihr von Linter und Formatern (Hilfe oder Zwang)?(00:06:30) Info/Werbung(00:07:30) Was haltet ihr von Linter und Formatern (Hilfe oder Zwang)?(00:23:41) Wie behält man die Ruhe bei den ganzen Neuigkeiten um LLMs und AI und verliert trotzdem nicht den Anschluss?(00:32:51) Treues Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung vs. Jobhopping nach kurzen Projektphasen?(00:42:31) Hattet ihr schon mal das Bedürfnis, etwas komplett anderes zu machen?(00:46:47) Motivation für den Job: Produkt, Technologie oder Geld?(00:57:05) Gibt es ein Side Project, wo ihr im Nachhinein bereut, es aufgegeben zu haben bzw. nicht mehr Zeit/Leistung investiert zu haben?HostsWolfgang Gassler (https://gassler.dev) Andy Grunwald (https://andygrunwald.com/)CommunityDiskutiere mit uns und vielen anderen Tech-Spezialist⋅innen in unserer Engineering Kiosk Community unter https://engineeringkiosk.dev/join-discord

Jul 29, 2025 • 1h 15min
#206 Keine Zeit für endlose Meetings: Schneller entscheiden im Team
In dieser Folge geht es um die Herausforderungen der Entscheidungsfindung im Team. Es wird diskutiert, wie man endlose Meetings vermeidet und schnellere Entscheidungen trifft. Durch strukturierte Frameworks und die RACI-Matrix wird erklärt, wie Verantwortlichkeiten geklärt werden. Außerdem werden die Vorzüge von Remote-Arbeit und die Dokumentation von Entscheidungen hervorgehoben. Inspirierende Beispiele aus der Feuerwehrpraxis illustrieren die Kunst der schnellen Entscheidungen. Die Sprecher beleuchten zudem, wie 70% Informationen genügen können, um effektiv zu entscheiden.

Jul 22, 2025 • 1h 14min
#205 Staff, Principal, WTF? Karriereleitern und Erwartungshaltungen mit Lena Reinhard
In dieser Folge spricht Lena Reinhard, Leadership-Coach und ehemalige VP of Engineering bei CircleCI, über Karrierepfade im Tech-Bereich. Sie beleuchtet, dass Aufstieg nicht zwangsläufig über Management führen muss und thematisiert die Problematik von motivierenden Karriereleitern. Lena diskutiert das Beispiel von Netflix, deren hohe Erwartungen für Mitarbeiter, und gibt Einblicke in die Bedeutung von Feedback und Kommunikation für eine faire Karriereentwicklung. Zudem teilt sie praktische Tipps zum Erwartungsmanagement und der Rolle von Selbstmarketing für Engineers.

Jul 15, 2025 • 1h 4min
#204 Resilience Engineering: Timeouts, Jitter, Backoff & andere Systemretter
Der Podcast beleuchtet die entscheidende Rolle von Timeouts und Resilience Engineering in der Softwareentwicklung. Es wird erklärt, wie einfache Parameter über Störungen oder Ausfälle entscheiden können. Themen wie Retry-Mechanismen, das Thundering Herd Problem und die Balance zwischen schneller Entwicklung und langfristiger Planung stehen im Fokus. Zudem werden praktische Tools wie Circuit Breaker und Exponential Backoff vorgestellt, und es gibt insidige Tipps zur Optimierung von Systemanforderungen. Humorvolle Einblicke in die Entwicklergemeinschaft runden das Ganze ab.

5 snips
Jul 8, 2025 • 1h 22min
#203 Die Struktur hinter dem weltweit größten Open Source Projekt mit Pascal Vizeli von Home Assistant
Pascal Vizeli, Co-Founder und CFO von Nabu Casa sowie Gründungsvorstand der Open Home Foundation, spricht über die Evolution des Home Assistant-Projekts. Er erläutert, wie die Community von einer Freizeitidee zu einem international führenden Smart-Home-System wuchs. Die Bedeutung von Datenschutz, Nachhaltigkeit und offenen Standards steht im Fokus. Interessante Einblicke liefern die Herausforderungen bei der Monetarisierung, die Rolle von Stiftungen in der Schweiz und die innovativen Hardwareprodukte, die den Einstieg in Smart Home-Technologien erleichtern.

Jul 1, 2025 • 1h 14min
#202 Indie-Hacking, Build in Public & der Traum vom eigenen Produkt mit Sebastian Röhl
App entwickeln, Freiheiten genießen – und davon leben?Klingt wie die ultimative Entwickler:innen-Fantasie, ist aber auch eine verdammt harte Challenge. Was wirklich hinter den Buzzwords Indie Hacking, Bootstrapping und Build in Public steckt, darum geht es in dieser EpisodeWir sprechen mit Sebastian Röhl: Ex-Softwareentwickler, Indie-Maker und Macher von Habit Kit, einer der beliebtesten Habit-Tracking-Apps in den Stores. Sebastian nimmt uns mit auf seine ehrliche Reise: Anstellung gekündigt, ein Jahr volles Risiko, Rückschläge, Zweifel – und dann Stück für Stück der Durchbruch. Wir erfahren, warum ein Side-Project sich nie einfach nach Feierabend runtercodet, was Community wirklich bringt, wie Build in Public und schnelles Feedback helfen und warum App Store Optimization (ASO) sein wichtigster Marketingkanal wurde. Nebenbei lernen wir auch, warum Pricing-Tricks mit Lifetime- und Subscription-Modellen so ein heißes Eisen sind – und wie Sebastian seinen Tech Stack mit Flutter für beide Plattformen meistertKlartext, Inspiration und Deep Dive: Was funktioniert, was knallhart schief gehen kann, welche Hürden Indie-App-Entwicklung wirklich mit sich bringt – und was der BESTE nächste Schritt ist, wenn du selbst loslegen willst.Bonus: Entwickler:innen lieben Heatmaps im GitHub-Style scheinbar wirklich.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:👍 (top) 👎 (geht so)Anregungen, Gedanken, Themen und WünscheDein Feedback zählt! Erreiche uns über einen der folgenden Kanäle …EngKiosk Community: https://engineeringkiosk.dev/join-discord LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/engineering-kiosk/Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskBluesky: https://bsky.app/profile/engineeringkiosk.bsky.socialInstagram: https://www.instagram.com/engineeringkiosk/Unterstütze den Engineering KioskWenn du uns etwas Gutes tun möchtest … Kaffee schmeckt uns immer Buy us a coffee: https://engineeringkiosk.dev/kaffeeLinksSebastian Röhl auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastianroehl/Blogst / Newsletter: https://sebastianroehl.substack.com/Engineering Kiosk Episode #199 Side-Projects: Coden ist leicht. Sales ist schwer. Business ist der Endgegner!: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/199-side-projects-coden-ist-leicht-sales-ist-schwer-business-ist-der-endgegner/Happy Bootstrapping #42 - Von 0 auf 5.000 Dollar: Wie Sebastian Röhl mit HabitKit ein erfolgreiches App-Business bootstrappte: https://happy-bootstrapping.de/podcast/von-0-auf-5-000-dollar-wie-sebastian-rohl-mit-habitkit-ein-erfolgreiches-app-business-bootstrappte/Liftbear - Workout Tracker for iOS: https://www.liftbear.app/WinDiary - The coolest way to track your wins and achievements: https://windiary.app/HabitKit: Habit Tracker: https://www.habitkit.app/Indie Hackers: https://www.indiehackers.com/What’s Next for Flutter After Layoffs Hit Google Team: https://thenewstack.io/whats-next-for-flutter-after-layoffs-hit-google-team/Google Material Design: https://m3.material.io/Flutter: https://flutter.dev/React Native: https://reactnative.dev/Sprungmarken(00:00:00) Der Traum vom Indie-App-Entwickler: Einstieg & Motivation(00:07:35) Info/Werbung(00:08:35) Der Traum vom Indie-App-Entwickler: Einstieg & Motivation(00:10:05) Von der Anstellung zum Selbstversuch: Zwölf Monate All-In(00:24:57) Die eigenen Probleme lösen(00:37:06) Build in Public(00:41:58) Pricing von Mobile Apps(00:54:37) App Store Optimization(00:56:58) Technik-Deepdive: Flutter, Cross-Plattform und UI/UX(01:03:56) Realtalk: Motivation, Accountability & Alltag als SolopreneurHostsWolfgang Gassler (https://gassler.dev) Andy Grunwald (https://andygrunwald.com/)CommunityDiskutiere mit uns und vielen anderen Tech-Spezialist⋅innen in unserer Engineering Kiosk Community unter https://engineeringkiosk.dev/join-discord

Jun 24, 2025 • 1h 18min
#201 Wie hart kann es sein, einen Link zu checken... mit Matthias Endler
Ein Klick – und nichts passiert. Statt der gewünschten Website landet man im digitalen Nirwana: 404 Not Found. Jede:r kennt es, niemand mag es. Doch was technisch im Hintergrund passiert, wenn ein Link kaputt ist – und wie man das automatisch erkennen kann – ist alles andere als simpel.Denn Links sind weit mehr als nur HTTP-URLs. Sie können auf Dateien, E-Mail-Adressen oder interne Dokumentfragmente zeigen. Sie können sich über Weiterleitungen verändern, mit JavaScript generiert werden oder nur unter bestimmten Bedingungen erreichbar sein. Und genau das macht die automatische Überprüfung von Links so komplex.In dieser Episode sprechen wir mit Matthias Endler, Rust-Consultant, Blogger und Core-Maintainer des Open-Source-Linkcheckers Lychee. Was als Side Project begann, ist heute im Einsatz bei Unternehmen wie Amazon und GitLab. Mit Matthias diskutieren wir, wie Lychee aufgebaut ist, warum Linkchecking so viele Edge Cases beinhaltet und warum es ohne gutes Domain-Wissen oft unmöglich ist, die „richtige“ Antwort zu erkennen.Wir sprechen über die Rolle von HTTP-Statuscodes (inkl. selbst erfundener Codes), Markdown vs. HTML Parsing, Redirect-Hölle, die Tücken von GitHub APIs, wie Lychee Plattform-Spezialfälle wie YouTube oder LinkedIn behandelt – und warum DOI-Links trotz akademischer Standards gerne mal ins Leere laufen.Bonus: Warum Matthias den Server einer Immobilienmaklerin am Gewissen hat.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:👍 (top) 👎 (geht so)Anregungen, Gedanken, Themen und WünscheDein Feedback zählt! Erreiche uns über einen der folgenden Kanäle …EngKiosk Community: https://engineeringkiosk.dev/join-discord LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/engineering-kiosk/Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskBluesky: https://bsky.app/profile/engineeringkiosk.bsky.socialInstagram: https://www.instagram.com/engineeringkiosk/Unterstütze den Engineering KioskWenn du uns etwas Gutes tun möchtest … Kaffee schmeckt uns immer Buy us a coffee: https://engineeringkiosk.dev/kaffeeLinkslychee: https://github.com/lycheeverse/lycheeCorrode Rust Consulting: https://corrode.dev/Rust in Production Podcast: https://corrode.dev/podcast/Matthias Endler Blog: https://endler.dev/Engineering Kiosk Episode #172 Die kuriosesten Versionsnummern bekannter Software: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/172-die-kuriosesten-versionsnummern-bekannter-software-mit-matthias-endler-von-rust-in-production/Engineering Kiosk Episode #98 Der Hype um Rust: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/98-der-hype-um-rust-mit-matthias-endler/Open Podcast: https://openpodcast.dev/Static Analysis Tools: https://github.com/analysis-tools-dev/static-analysisMillion Dollor Homepage: http://www.milliondollarhomepage.com/cURL: https://curl.se/DOI: https://www.doi.org/❤️🍺.ws redirected nach https://www.budweiser.com/enSprungmarken(00:00:00) Die Komplexität von Links und Link-Checking mit Matthias Endler(00:05:34) Was ist ein Link-Checker?(00:05:58) Info/Werbung(00:06:58) Was ist ein Link-Checker?(00:23:57) Technische Architektur: Extraktoren, Streams & Channels und Edge-Cases(00:40:00) Request-Bodies, JavaScript und Weiterleitungen(00:47:55) Warum eigentlich nicht cURL?(00:52:37) DOI-Links, interne IP-Adressen und S3-Bucket-Kosten(01:04:18) Verbreitung des Link-Checkers, Projekt Start und MotivationHostsWolfgang Gassler (https://gassler.dev) Andy Grunwald (https://andygrunwald.com/)CommunityDiskutiere mit uns und vielen anderen Tech-Spezialist⋅innen in unserer Engineering Kiosk Community unter https://engineeringkiosk.dev/join-discord

Jun 17, 2025 • 1h 49min
#200 Ausgefragt! Zum Jubiläum übernimmt Index Out Of Bounds die Kontrolle...
Unsere 200. Episode - Unser Jubiläum.Seit 3 ½ Jahren existiert der Engineering Kiosk Podcast bereits. Jede Woche eine neue Episode. Dass wir 200 Episoden knacken würden, hätten wir uns am Anfang selbst nicht erträumt. Für unser Jubiläum haben wir mal die Zügel abgegeben und lassen uns ganz in die Hände von Christian Braun und Thomas Diroll vom Index out of bounds Podcast fallen.Die beiden sind in dieser Episode eure Podcast-Hosts. Ihre Mission? Die Frage “Wer ist Wolfi und Andy wirklich?” zu beantworten. Diese Episode geht weniger um Technik, sondern um die Personen hinter dem Engineering Kiosk Podcast. Viel Spaß beim Kennenlernen.Bonus: Ein eigenes Engineering Kiosk Bingo.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:👍 (top) 👎 (geht so)Anregungen, Gedanken, Themen und WünscheDein Feedback zählt! Erreiche uns über einen der folgenden Kanäle …EngKiosk Community: https://engineeringkiosk.dev/join-discord LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/engineering-kiosk/Email: stehtisch@engineeringkiosk.devMastodon: https://podcasts.social/@engkioskBluesky: https://bsky.app/profile/engineeringkiosk.bsky.socialInstagram: https://www.instagram.com/engineeringkiosk/Unterstütze den Engineering KioskWenn du uns etwas Gutes tun möchtest … Kaffee schmeckt uns immer Buy us a coffee: https://engineeringkiosk.dev/kaffeeLinksIndex Out Of Bounds: https://www.ioob.de/Engineering Kiosk Bingo: https://bingo.ioob.de/Engineering Kiosk Episode #127 Imposter-Syndrom & Peter-Prinzip mit Dr. Fanny Jimenez: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/127-imposter-syndrom-peter-prinzip-mit-dr-fanny-jimenez/Engineering Kiosk Episode #86 Open Source als Herz einer Firma mit Nextcloud Gründer Frank Karlitschek: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/86-open-source-als-herz-einer-firma-mit-nextcloud-gr%C3%BCnder-frank-karlitschek/Engineering Kiosk Episode #142 Ist Return to Office die Zukunft? Was die Wissenschaft sagt - mit Jean-Victor Alipour vom IFO: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/142-ist-return-to-office-die-zukunft-was-die-wissenschaft-sagt-mit-jean-victor-alipour-vom-ifo/Engineering Kiosk Episode #131 Equity in Tech-Startups: Mehr als nur Gehalt mit Philipp "Pip" Klöckner: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/131-equity-in-tech-startups-mehr-als-nur-gehalt-mit-philipp-pip-kl%C3%B6ckner/Ask me anything: Eure Fragen an uns: https://engineeringkiosk.dev/ama Sprungmarken(00:00:00) Die Jubiläums-Episode mit Thomas Diroll und Christian Braun als Host(00:04:18) Info/Werbung(00:05:18) Die Jubiläums-Episode mit Thomas Diroll und Christian Braun als Host(00:26:43) Was ist dein Ausgleich?(00:36:55) Was schätzt du am anderen und was nervt dich am anderen?(00:42:52) Worüber hast du denn zuletzt deine Meinung geändert?(00:51:46) Wenn du nicht in der IT arbeiten würdest, was würdest du dann machen?(00:58:36) Zwei Wahrheiten, eine Lüge(01:06:56) Worauf achten wir, wenn wir am Podcast arbeiten?(01:21:47) Macht der Podcast uns besser im Job?(01:27:53) Wo geht es mit dem Podcast hin?(01:36:31) In Comic Sans programmieren oder Mal Hallo Welt schreien beim compilen(01:41:53) Wenn eure Karriere ein Pornofilm wird, wie würde er heißen?HostsWolfgang Gassler (https://gassler.dev) Andy Grunwald (https://andygrunwald.com/)CommunityDiskutiere mit uns und vielen anderen Tech-Spezialist⋅innen in unserer Engineering Kiosk Community unter https://engineeringkiosk.dev/join-discord