im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss

KI made in Germany: Warum Rechenzentren jetzt über Deutschlands Zukunft entscheiden

8 snips
Oct 28, 2025
Elisabeth L'Orange, KI-Expertin und Host von Tech & Tales, spricht über die Zukunft von Deutschlands KI-Souveränität. Sie erklärt, warum Rechenzentren entscheidend für die Entwicklung eigener KI-Modelle sind und beleuchtet die Sicherheits- und Wirtschaftsfolgen für den Standort. Auch die Rolle von Energieunternehmen beim Bau von Datencentern wird thematisiert. Zudem beschreibt sie Anwendungsfelder von KI in der Industrie und die wachsende Bedeutung Münchens als Hightech-Standort. Aktuelle Themen wie Amazons Stellenabbau und die Gründung eines Staatsfonds in Kenia kommen ebenfalls zur Sprache.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Datenhoheit Als Wettbewerbsfaktor

  • Deutschland braucht eigene KI-Modelle und Datenhoheit, sonst fehlt Kontrolle über Outputs.
  • Rechenzentren inländischer Betreiber stärken Souveränität und Innovationsfähigkeit.
INSIGHT

Cloud Act Begrenzung Durch Lokale Infrastruktur

  • Der US-Cloud Act ermöglicht amerikanischem Recht Zugriff auf Daten bei US-Hyperscalern.
  • Lokale Rechenzentren und deutsche GmbHs reduzieren dieses rechtliche Risiko.
ADVICE

Mehr Als Ein Rechenzentrum Braucht Deutschland

  • Investiere in viele Rechenzentren und Ökosysteme, eine Einzelinvestition reicht nicht.
  • Fördere Forschung und Tech-Innovation parallel, damit der Standort konkurrenzfähig bleibt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app