

im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss
Finanzfluss, Mary Abdelaziz-Ditzow
Welche Nachrichten sind heute für Deutschland und unsere Wirtschaft relevant? Wir informieren dich über wichtige News aus dem In- und Ausland – kompakt und verständlich aufbereitet. Wir zeigen dir unterschiedliche Perspektiven aus aller Welt und diskutieren jeden Tag mit einem Gast über ein von uns ausgewähltes Top-Thema. Montag bis Freitag, um 16 Uhr. Damit du immer im Loop bleibst!
Episodes
Mentioned books

Aug 22, 2025 • 26min
Zollabkommen EU-USA | Südkoreas Kurswechsel | Entlastung für Stromkunden
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit dem ING Chefvolkswirt für Deutschland und Österreich Carsten Brzeski über das neue Handelsabkommen zwischen der EU und den USA. Außerdem geht es um Südkoreas Annährungskurs an Japan, darum wie die Regierung ab 2026 Stromkunden entlasten will und weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.
Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen!
Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier.
🕒 Timestamps
(00:00) Einstieg
(00:50) Deutschland: Entlastung für Stromkunden
(01:36) Deutschland: Sorge um den Haushalt 2027
(02:34) Europa: Zollabkommen USA, Europa: Kollegengespräch und Interview
(20:16) Welt: US-Verbraucher spüren Zollpolitik
(21:36) Welt: Neue Iran-Sanktionen
(22:40) Welt: China im KI-Streit
(24:02) Welt: Südkoreas Kurswechsel

Aug 21, 2025 • 25min
Deutschlands wichtigste See-Handelsrouten | Porsche kippt Batteriepläne | USA für Chip-Beteiligungen
In der heutigen Folge “Im Loop” sprechen wir mit Ökonomin Katharina Erhardt über Deutschlands sinkende Exporte und die wachsende Abhängigkeit von internationalen Handelsrouten. Außerdem geht es um Porsches gescheiterte Batterietochter Cellforce, um die US-Pläne, sich Anteile an internationalen Chip-Herstellern zu sichern und weitere wichtige Themen aus Deutschland, Europa und der Welt.
Abonniere „Im Loop“, um keine Folge zu verpassen!
Du hast Anmerkungen, Fragen oder Feedback? Schick es uns an feedback@im-loop.de oder besuche unseren Discord. Mehr über “Im Loop” findest du hier.
🕒 Timestamps
(00:00) Einstieg
(00:49) Deutschland:
(00:53) Porsche kippt Batteriepläne
(02:12) Deutschlands Export-Abhängigkeit (Interview mit Katharina Erhardt)
(14:00) Europa:
(14:06) Greenpeace: Fliegen billiger als Bahnfahren
(15:09) Wirtschaftswachstum verlangsamt sich
(15:48) mutmaßlicher Nordstream-Pipeline Angreifer festgenommen
(16:25) Welt:
(16:30) Naher Osten: Neue Siedlungen, neue Offensive
(18:06) US-Pläne für Chip-Beteiligungen (Kollegengespräch mit Florian Görres)
(23:15) Bill Gates in Südkorea

10 snips
Aug 20, 2025 • 27min
Chinas Aufstieg (mit Frank Sieren) | Deutsche Spieleindustrie | Bundeswehr in der Ukraine?
Frank Sieren, Journalist und Bestsellerautor mit 30 Jahren Erfahrung in China, teilt spannende Einblicke in den wirtschaftlichen Aufstieg Chinas und die zunehmende Kooperation mit Indien. Er beleuchtet die brisanten geopolitischen Entwicklungen und die Auswirkungen der BRICS-Dynamik. Außerdem werden die Herausforderungen der deutschen Spieleindustrie am Beispiel der Gamescom thematisiert und die kritische Lage der Bundeswehr in der Ukraine diskutiert. Ein fesselnder Austausch über wichtige globale und nationale Themen!

9 snips
Aug 19, 2025 • 31min
Ukraine-Krieg: Was will Russland? (mit Stefan Meister) | Krankenkassen im Milliardendefizit | EU kauft mehr Gas aus Russland
Stefan Meister, anerkannter Russland- und Osteuropa-Experte, gibt spannende Einblicke in die russische Sichtweise auf den Ukraine-Krieg und die geopolitischen Spannungen. Er diskutiert die finanziellen Herausforderungen der deutschen Krankenkassen und die steigenden Gasimporte der EU aus Russland. Meister beleuchtet die politischen und wirtschaftlichen Ziele Russlands sowie die Auswirkungen westlicher Sanktionen. Außerdem wird die Rolle Europas in den globalen Entwicklungen thematisiert.

6 snips
Aug 18, 2025 • 30min
Europa berät über Ukraine (mit Josef Braml) | Wadephul in Japan | Klingbeil für Reichensteuer
Josef Braml, USA-Experte und Analyst der globalen Politik, bietet spannende Einblicke in Europas Rolle im Ukraine-Krieg und die geopolitischen Herausforderungen. Er diskutiert die Auswirkungen des Trump-Putin-Treffens und die Notwendigkeit einer unabhängigen europäischen Sicherheitsstrategie. Zudem beleuchtet er Lars Klingbeils Vorschlag zu höheren Steuern für Reiche – ein heißes Thema in der deutschen Politik. Abschließend wird die komplizierte Beziehung zwischen Indien, China und den USA analysiert, und die wachsenden Spannungen in Bolivien und Israel kommen zur Sprache.

9 snips
Aug 5, 2025 • 1min
Das erwartet dich
Entdecke die wichtigsten Nachrichten, die Deutschland und seine Wirtschaft betreffen. Geopolitische Ereignisse werden beleuchtet und die Verbindungen zwischen Chinas Wirtschaft und Deutschland genauer unter die Lupe genommen. Die Diskussion mit einem Gast bietet unterschiedliche Perspektiven zu den Themen. So bleibst du immer informiert über aktuelle Entwicklungen!