Facts & Feelings - Deutschlandfunk Nova

Männer - Wie reden wir über Gefühle?

8 snips
Jun 2, 2025
Jonas Rudolph, Wissenschaftler zu Männlichkeit und Emotionen, und Benjamin Wagner, systemischer Psychotherapeut, erkunden die Emotionen von Männern. Jonas analysiert Erzählmuster, die zu emotionaler Distanz führen, und beschreibt einen gesellschaftlichen Rollback in der Männlichkeitsforschung. Benjamin spricht über das Erlernen eines Gefühlsvokabulars in Männergruppen und die Bedeutung von Körperwahrnehmung. Beide betonen die Notwendigkeit, emotionale Offenheit unter Männern zu fördern, um Verdrängung und Konkurrenzdruck zu überwinden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Fehlende Vorbilder Und Der Wendepunkt

  • Johannes erzählte, dass er als Kind in seiner Familie kaum Trauer gesehen hat und deshalb selbst keinen Zugang zu Trauer fand.
  • Ein großer familiärer Konflikt und Hinweise von Freundinnen brachten ihn dazu, sich mit seiner Trauer auseinanderzusetzen.
ANECDOTE

Konflikt Führte Zur Selbstreflexion

  • Johannes beschrieb, wie ein großer Familienstreit ihn dazu brachte, sein eigenes Verhalten zu hinterfragen.
  • Er erkannte, dass seine Wut oft Kompensation für unverarbeitete Trauer war.
INSIGHT

Gleichzeitig Fortschritt Und Rollback

  • Jonas beobachtet, dass jüngere Männer emotionalere Rollenmodelle wählen, aber gleichzeitig traditionelle Rollenmuster fortbestehen.
  • Es gibt sowohl progressive Männerbilder als auch einen gesellschaftlichen Rollback mit konservativen Erwartungen an Männer.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app