

Was kann Schwarz-Rot?
7 snips Jul 10, 2025
In dieser Diskussion kommen Pauline Jäckels, Meinungsredakteurin mit Schwerpunkt auf Nahostpolitik, und Barbara Dribbusch, Expertin für Sozialpolitik, zu Wort. Sie beleuchten die markanten Merkmale der Schwarz-Rot-Koalition nach 70 Tagen im Amt, darunter eine hohe Schuldenlast und harte Migrationspolitik. Jäckels kritisiert die aggressive Außenpolitik Deutschlands im Nahen Osten, während Dribbusch die Herausforderungen der Rentenreform in den Fokus rückt. Beide Gäste analysieren die Polarisierung der Gesellschaft und die Auswirkungen auf Migranten und soziale Gerechtigkeit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Symbolpolitik statt effektiver Migration
- Die aktuelle Migrationspolitik ist vor allem Symbolpolitik mit wenig Effekt an den Grenzen.
- Die Konsequenzen sind vor allem politische Spannungen in Europa und soziale Härten für Geflüchtete.
Sozialpolitik als Migrationsdebatte
- Die Union verbindet Sozialpolitik zunehmend mit Migrationsdiskurs und Sparzwang beim Bürgergeld.
- Soziale Probleme werden verkürzt auf den Mythos des faulen Sozialempfängers mit Migrationshintergrund.
Gezielte Arbeitsmarktintegration
- Investiere in passgenaue Betreuung von Langzeitarbeitslosen mit Mehrfachproblemen.
- Kürzungen beim Bürgergeld helfen nicht, ohne gleichzeitig Arbeitsagenturen auszubauen.