Radiowissen cover image

Radiowissen

Der soziale Umgangston - Verdammt rau inzwischen

May 2, 2024
Die Politikwissenschaftlerin Prof. Nicole Deitelhoff diskutiert die Verrohung des sozialen Umgangstons in der digitalen Gesellschaft und deren Auswirkungen. Es wird beleuchtet, wie Populisten und extremistische Akteure gezielt Begriffe nutzen, um ihre Ablehnung gegenüber der offenen Gesellschaft zu zeigen. Die Bedeutung des Sprachgebrauchs für die Demokratie und die Notwendigkeit, Konflikte durch Dialog zu lösen, werden betont.
22:28

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Zunahme von Hasskommentaren zeigt einen bedenklichen gesellschaftlichen Wandel an.
  • Das Internet hat die sprachliche Verrohung durch anonyme Kommentare stark beeinflusst.

Deep dives

Verändertes Kommunikationsverhalten in der Gesellschaft

Immer mehr Menschen erleben beleidigende und aggressive Kommunikation, sowohl online als auch offline. Dieses Phänomen zieht sich durch verschiedene Bereiche wie politische Debatten, soziale Medien und sogar den Alltag. Die Zunahme von Hasskommentaren und aggressivem Verhalten hat zu einem besorgniserregenden Wandel geführt. Experten diskutieren, ob dies eine existenzielle Veränderung darstellt und wie das Internet diese Entwicklung beeinflusst.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app