

Wie schlecht geht es der Wirtschaft wirklich?
Jul 17, 2025
Max Hauser, Politökonom und Redakteur bei Surplus, diskutiert mit Ulrike Herrmann die aktuelle Wirtschaftslage in Deutschland und deren Einfluss auf die Lebensqualität. Sie beleuchten die Problematik des Bruttoinlandsprodukts als Wohlstandsindikator und die verheerenden Folgen der Inflation auf Haushalte mit niedrigem Einkommen. Außerdem wird die Notwendigkeit politischer Maßnahmen zur Transformation des Kapitalismus erörtert, um soziale und ökologische Vorteile zu erreichen. Gemeinsam betonen sie die Verantwortung der Wirtschaft gegenüber der Gesellschaft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wirtschaftswachstum ist lebenswichtig
- Wirtschaftswachstum ist essentiell für Wohlstand und Beschäftigung.
- Corona zeigte, wie dramatisch wirtschaftlicher Stillstand Einkommen und Jobs bedroht.
Löhne als Wirtschaftsmotor
- Höhere Löhne bei Geringverdienern fördern Konsum und Wirtschaftswachstum.
- Unternehmer sehen Löhne oft nur als Kosten, nicht als Nachfragefaktor.
Ungleichheit bei Wachstumsschüben
- Wirtschaftswachstum kommt meist nur den oberen Einkommensgruppen zugute.
- Wenn Wirtschaft schlecht läuft, leiden jedoch alle Schichten.