
Wie schlecht geht es der Wirtschaft wirklich?
Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband
00:00
Kapitalismus und Gemeinwohl: Ein Aufruf zur Transformation
In diesem Kapitel wird die Rolle des Kapitalismus als modulierbares System betont, das durch politische Maßnahmen gestaltet werden sollte, um soziale und ökologische Vorteile zu erreichen. Die OECD wird vorgestellt, während die Expertinnen neue Indikatoren und eine Abkehr von rein profitorientierten Zielen anmahnen, um die Herausforderungen wie Ungleichheit und Klimawandel besser zu adressieren. Zudem wird den Konsumenten und kleinen Betrieben eine stärkere Stimme in wirtschaftlichen Fragen zugeschrieben, um eine gerechtere Zukunft zu fördern.
Transcript
Play full episode