WDR 5 Das philosophische Radio

Nady Mirian: Was wir im Leid lernen können

10 snips
Nov 10, 2025
Nady Mirian, Psychotherapeutin und Autorin, betrachtet in diesem Gespräch das Wesen des Leids und seine unverzichtbare Rolle im Leben. Sie lehnt die Vorstellung einer Glücksmaschine ab und diskutiert die Bedeutung von Leid für persönliches Wachstum und Mitgefühl. Mirian kritisiert die kapitalistische Verdrängung von Leid und betont, dass Akzeptanz von Trauer zu Dankbarkeit führt. Sie erörtert historische Perspektiven und bietet Strategien für den Umgang mit Leid, um Resilienz und Empathie in der Gesellschaft zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Glück Braucht Den Kontrast Des Leids

  • Nady Mirian argumentiert, dass Glück nur erfahrbar wird, wenn man die Kehrseite des Leids kennt.
  • Ohne Kontrast fehlt die Dankbarkeit und die menschliche Tiefe des Glücks.
INSIGHT

Kultur Der Positiven Selbstdarstellung

  • Mirian kritisiert die Positiv-Indoktrination unserer Gesellschaft als Verkaufs- und Selbstoptimierungs-Phänomen.
  • Dadurch werden Leiden und Trauer oft ausgeblendet statt integriert.
ADVICE

Lerne, Mit Leid Zu Sitzen

  • Nady Mirian empfiehlt, mit Leid zu sitzen statt es sofort wegzudrücken.
  • Entwickle die Freiheit, auch schmerzhafte Zustände auszuhalten und zu beobachten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app