Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang

Spezialfolge zum Weltfrauentag mit Beatrice Frasl

9 snips
Mar 9, 2023
Beatrice Frasl, Kulturwissenschaftlerin und Autorin von "Patriarchale Belastungsstörung", beleuchtet in diesem Gespräch die Auswirkungen patriarchaler Strukturen auf die psychische Gesundheit von Frauen. Sie diskutiert die Herausforderungen der Frauenbewegung und die Notwendigkeit von Solidarität unter Autorinnen. Frasl thematisiert, wie gesellschaftliche Ungleichheiten in Österreich die psychische Gesundheit beeinträchtigen und kritisiert den Zugang zu psychotherapeutischen Angeboten. Ein intensives Plädoyer für ganzjährige feministische Themen und die Stärkung von Frauenrechten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Solidarität Als Karrierehilfe

  • Frauensolidarität und Austausch sind zentrale Strategien gegen strukturelle Benachteiligung.
  • Beatrice Frasl betont, dass gegenseitiger Support Karrierewege erleichtert.
ADVICE

Offenheit Bei Geld Fördert Gleichstellung

  • Sprecht offen über Geld und Verlagskonditionen, um Ungleichheiten zu verringern.
  • Unterstützt andere Frauen mit konkreten Informationen zu Vorschüssen und Verträgen.
INSIGHT

Armut Verstärkt Psychische Erkrankungen

  • Armut und prekäre Arbeit erhöhen das Risiko für Depressionen und Angststörungen deutlich.
  • Frauen sind aufgrund patriarchaler Strukturen überproportional von Armutsrisiken betroffen und leiden somit stärker psychisch.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app