FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker will „Wien nicht zudrehen“ – #304

Mar 25, 2020
Peter Hacker, der Wiener Gesundheitsstadtrat der SPÖ und pragmatische Stimme in der Corona-Krise, spricht über die Herausforderungen, die Wien während der Pandemie bewältigen muss. Er diskutiert die Wirksamkeit von Schnelltests und kritisiert die bestehenden Regierungsentscheidungen zur Virusbekämpfung. Hacker hebt die wirtschaftlichen Schwierigkeiten für kleine Unternehmen hervor und betont die Notwendigkeit, Gesundheitsschutz und wirtschaftliche Interessen auszubalancieren. Zudem gewährt er Einblicke in die Struktur des Krisenstabs und die Wichtigkeit des Meinungsaustausches.
01:08:21

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Peter Hacker beschreibt Covid-19 als unvermeidliches Naturereignis, dessen Ausbreitung zwar nicht abwendbar, aber steuerbar ist.
  • Die Wiener Stadtregierung verfolgt das Ziel, essenzielle Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Ansteckungen zu minimieren.

Deep dives

Die globale Ausbreitung des Coronavirus

Das Coronavirus hat weltweit zu einem Stillstand vieler Städte geführt, einschließlich Wien, wo das öffentliche Leben stark eingeschränkt ist. Die Situation ist das Ergebnis einer Pandemie, die nicht nur Einzelpersonen, sondern ganze Bevölkerungen betrifft. Der Gesundheitsstadtrat Peter Hacker beschreibt dieses Ereignis als Naturereignis, das voraussichtlich unvermeidlich ist, was bedeutet, dass die Ausbreitung des Virus nicht abwendbar ist, sondern lediglich deren Zeitpunkt und Ausmaß beeinflusst werden können. Viele Menschen hegen die Hoffnung, dass bei strikten Maßnahmen die Krise schnell vorbei sein könnte, was jedoch eine fatale Fehleinschätzung darstellt, da die Realität der Pandemie komplexer ist und sich über längere Zeit erstrecken kann.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner