
{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen #235 Früher war ich lustig - Heute bin ich N@zi (Oliver Pocher)
125 snips
Oct 17, 2025 Oliver Pocher, ein bekannter deutscher Entertainer, reflektiert über seine 25-jährige Karriere im Showbusiness. Er teilt seine Gedanken zur Doppelmoral in Deutschland und den Schwierigkeiten, als Comedian provokant zu sein. Pocher diskutiert offene Themen wie Dating im digitalen Zeitalter und die Herausforderungen des Ruhms. Besonders eindrucksvoll ist seine Auffassung zu Meinungsfreiheit und Cancel Culture, die zum Nachdenken anregt. Humor betrachtet er als wichtigen Heilungsprozess nach persönlichen Krisen, während er seine Rolle als Vater und Unternehmer beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Doppelte Moral Beim Humor
- Oliver Pocher beobachtet eine doppelte Moral: Einige Gruppen dürfen stärker provozieren als andere.
- Er nennt das Ergebnis selektiven Humors und Konflikte um Meinungsfreiheit.
Anpassung Ist Karrierevorsorge
- Pocher sieht Medienkarrieren als Marathon und betont Anpassung an neue Formate.
- Er erklärt, warum er Podcast und Social Media früh genutzt hat, um relevant zu bleiben.
Provokante Beispiele Aus Der Praxis
- Pocher erzählt Anekdoten über Fälle wie Boris Becker und Michael Wendler als Beispiele seiner Provokationen.
- Er schildert, wie er bewusst Konfrontation sucht und Konflikte provoziert.



