Das Thema

Die weltweiten Geschäfte der Holz-Mafia

10 snips
Mar 8, 2023
Christoph Cadenbach, Journalist bei der Süddeutschen Zeitung, enthüllt die düsteren Hintergründe des illegalen Holzhandels in Rumänien. Er erklärt, wie Korruption und organisierte Kriminalität das System dieser Geschäfte antreiben. Cadenbach thematisiert die Rolle der Holzbarone und den schockierenden Kahlschlag in der Region Sujava. Zudem beleuchtet er die mangelhafte Transparenz bei Holz-Zertifizierungen, die sogar illegale Quellen als nachhaltig darstellen können. Die Folgen des übermäßigen Holzverbrauchs auf den Klimawandel und die Problematik der Holzverbrennung werden ebenfalls kritisch hinterfragt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Holzmafia als Einnahmequelle

  • Illegaler Holzschlag in Rumänien ist eine zentrale Einnahmequelle der organisierten Kriminalität.
  • Die wertvollen Karpatenwälder sind aufgrund von Korruption besonders gefährdet.
ANECDOTE

Illegale Holzernte in Zahlen

  • Bei einem Kahlschlag wurden nur 3.400 Kubikmeter bezahlt statt der geschätzten 10.000.
  • Die Differenz erzeugt Millionen-Gewinn durch Korruption bei der Genehmigung.
INSIGHT

Schlupflöcher im Kontrollsystem

  • Das digitale Kontrollsystem für Holztransporte wird durch Tricks und Korruption unterlaufen.
  • Fahrer deaktivieren unterwegs ihre Smartphones, um illegale Transporte zu verschleiern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app