
Die weltweiten Geschäfte der Holz-Mafia
Das Thema
00:00
Kahlschlag und Holzverbrennung: Ein Problem mit Folgen
In diesem Kapitel wird die Abholzung und Aufforstung in Rumänien und anderen Ländern behandelt, sowie die langfristigen Auswirkungen des Holzverbrauchs im Kontext des Klimawandels. Die Problematik der Holzverbrennung als vermeintlich nachhaltige Energiequelle wird kritisch betrachtet, insbesondere hinsichtlich der CO2-Emissionen bei der Verbrennung und der politischen Förderung in der EU. Zudem wird die Umstellung von Kohlekraftwerken in Deutschland auf Holzpellets und die Herausforderungen der lokalen Pelletproduktion thematisiert.
Transcript
Play full episode