
Kreide. KI. Klartext. Prüfungskultur neu gedacht: KI als Chance
Oct 15, 2025
Norman Graf, Stellvertretender Schulleiter einer Realschule in Wolfsburg, diskutiert über den Einsatz von KI in Schulen. Er erklärt, wie KI die Prüfungs- und Bewertungskultur verändern kann, indem der Fokus von Produktbewertung zu Prozessdokumentation verschoben wird. Graf hebt hervor, dass Medienkompetenz entscheidend für die Vorbereitung der Schüler auf die Zukunft ist. Zudem wird betont, dass KI bestehende Ungleichheiten verschärfen kann und dringende Lösungen benötigt werden, um Chancengerechtigkeit zu gewährleisten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI Ist Schon Alltag An Schulen
- KI ist bereits in fast allen Schulbereichen angekommen und wird von Schüler*innen und Lehrkräften genutzt.
- Das verändert Kommunikation, Unterrichtsvorbereitung und zwingt zur Neuordnung von Prüfungsformaten.
Produktorientierte Aufgaben Werden Problematisch
- Klassische Übungs- und Hausaufgabenformate verlieren an Aussagekraft, weil KI schnelle Lösungen liefert.
- Lehrkräfte merken, dass sie Prüfungen und Aufgaben neu denken müssen, um valide Lernnachweise zu erhalten.
Aufgaben Auf Higher-Order-Kompetenzen Ausrichten
- Erweitere Aufgaben von Reproduktion zu Problemlösung, Kreativität, Kritik und Kollaboration inklusive AI-Kompetenzen.
- Baue AI-Literacy als feste Lernzielkategorie in Aufgaben und Prüfungen ein.
