Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze

Chinas Klimaziele / Solar-Boom in Pakistan und weltweit

Oct 16, 2025
Adam Tooze, ein renommierter Wirtschaftshistoriker und Professor, diskutiert Chinas ehrgeizige Klimaziele und die politischen Herausforderungen dahinter. Er beleuchtet den bemerkenswerten Solarboom in Pakistan, der durch sinkende Preise bei Photovoltaik-Anlagen ermöglicht wird. Gleichzeitig wird die Auswirkung auf konventionelle Stromversorger analysiert, die in eine "Todesspirale" geraten. Tooze zieht Vergleiche zu anderen Ländern und thematisiert die rasante Entwicklung in der Solarenergie, die eine Elektrotech-Revolution auslösen könnte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Chinas Zurückhaltende Zielsetzung

  • China nennt vergleichsweise bescheidene Klimaziele und setzt auf Übererfüllung statt Ambitionierung.
  • Politische Ökonomie, soziale Stabilität und Beschäftigungsfragen dämpfen Pekings offizielle Zusagen.
INSIGHT

Das Politische Problem Der Kohlearbeitsplätze

  • Chinas Kohlekompromiss ist riesig: Millionen Arbeitsplätze hängen an Kohleindustrie und -kraftwerken.
  • Dieser soziale und politische Druck erklärt, warum ein schneller Kohleausstieg politisch schwer durchsetzbar ist.
ANECDOTE

Pakistans Solarboom Vor Ort

  • Pakistan importiert massiv billige chinesische Solarmodule und installiert sie flächig.
  • Viele Haushalte und Fabriken ersetzen teuren Netzstrom durch Solarstrom und verbessern so Zuverlässigkeit und Kosten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app