
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova Marco Koppe, wie sehr arbeiten die Tafeln gerade am Limit?
May 4, 2022
Marco Koppe, Geschäftsführer des Dachverbands Tafeln Deutschland, spricht über die Herausforderungen, mit denen die Tafeln derzeit konfrontiert sind. Die Inflation und der Krieg in der Ukraine führen zu einer erhöhten Nachfrage und überlasten die ehrenamtlichen Strukturen. Er kritisiert, dass die Politik sich auf das Engagement der Freiwilligen verlässt und fordert echte Sozialreformen. Zudem erläutert er, wie wertvoll Lebensmittelspenden sind, und gibt Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung im Alltag.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Tafeln Am Limit Durch Drei Faktoren
- Die Tafeln arbeiten derzeit an ihrer größten Belastungsgrenze wegen Inflation, weniger Spenden und mehr Kundinnen und Kunden.
- Marco Koppe erklärt, dass gleichzeitig Betriebskosten steigen und Nachfrage stark zunimmt.
Wenn Kunden Weggeschickt Werden
- Ehrenamtliche erleben herzzerreißende Situationen, wenn Kundinnen und Kunden weggeschickt werden müssen.
- Marco Koppe berichtet, dass solche Fälle die Helferinnen und Helfer stark belasten.
Staat Bedient Sich Am Ehrenamt
- Kommunen leiten Geflüchtete oft gezielt an Tafeln weiter, bevor Sozialleistungen greifen.
- Koppe kritisiert, dass der Staat sich so beim Ehrenamt bedient und sich auf dessen Hilfe verlässt.
