Kontrafunk – Sonntagsrunde

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Giftgas im Gegenwind

19 snips
Sep 21, 2025
In diesem Gespräch zeigen Max Mannhardt, Gründer von Apollo News, Klaus-Rüdiger Mai, Journalist und Schriftsteller, sowie Markus Vahlefeld, Kolumnist und Moderator, ihre kritischen Perspektiven auf die deutsche Politik. Sie analysieren die gestohlene Bürgermeisterwahl in Ludwigshafen und die fragwürdigen Prognosen für die AfD. Zudem diskutieren sie die mediale Berichterstattung über das Attentat auf Charlie Kirk und die wachsende linke Hemmungslosigkeit. Ein spannender Austausch über den aktuellen politischen Climate und die Reaktionen im Medienumfeld.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Skandalöser Ausschluss in Ludwigshafen

  • In Ludwigshafen wurde AfD-Kandidat Joachim Paul kurz vor der Bürgermeisterwahl ausgeschlossen und per Verfassungsschutz-Dossier angegriffen.
  • Klaus-Rüdiger Mai schildert, wie Wahlausschussprotokolle und Gedächtnisprotokolle auseinanderfallen und das Verfahren fragwürdig wirkte.
INSIGHT

Progno­se wirkt wie Wunschdenken

  • Der Kulturstaatsminister prognostizierte der AfD nur noch neun Prozent 2029, was Max Mannhardt als Wunschdenken kritisiert.
  • Mannhardt sieht hingegen anhaltende Trends, die einen weiteren Anstieg der AfD wahrscheinlich machen.
INSIGHT

Mediale Empörung und Spaltpilz

  • Die Reaktionen auf den Mord an Charlie Kirk offenbaren eine tiefe Polarisierung und moralische Verrohung in Medienkreisen.
  • Burkhard Müller-Ullrich kritisiert, wie manche Journalist:innen und Medien den Mord relativierten oder darüber jubelten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app