Mordlust

#185 Engel und Dämonen

6 snips
Feb 5, 2025
Dr. Leon Windscheid, Psychologe und Autor, spricht über den erschütternden Fall einer Mutter, die ihre Kinder aus vermeintlichem Wahn tötete. Es werden die psychologischen Hintergründe und die Rolle von Stimmenhörens thematisiert. Windscheid beleuchtet die Abgrenzung zwischen Realität und Halluzinationen und diskutiert, wie gesellschaftliche Stigmatisierung die Behandlung psychischer Erkrankungen erschwert. Zusätzlich geht es um den Druck von Perfektionismus im Alltag und persönliche Erlebnisse, die uns im Umgang mit psychischen Herausforderungen prägen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Stimmenhören ist nicht immer Krankheit

  • Stimmenhören bedeutet nicht automatisch psychische Krankheit. Es gibt Unterschiede zwischen belastendem und neutralem Stimmenhören.
ANECDOTE

Paulinas nächtliche Stimme

  • Paulina Krasa hörte nachts plötzlich eine Stimme, die sie weckte. Sie sah das nicht als Krankheit, sondern als ungewöhnliche Wahrnehmung.
INSIGHT

Kernsymptome der Schizophrenie

  • Schizophrenie zeigt sich durch Halluzinationen, Wahn und Desorganisation. Negativsymptome umfassen Rückzug und verminderte Lebensfreude.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app