Mordlust

Paulina Krasa & Laura Wohlers
undefined
Aug 6, 2025 • 1h 14min

#207 Tür an Tür

Als Rolf und Margarete Lehmann im Frühjahr 2020 in ihre neue Mietwohnung ziehen, sind sie voller Vorfreude. Endlich leben sie näher bei ihrem Sohn und ihren Enkelkindern und können fortan mehr Familienzeit genießen. Doch die anfängliche Euphorie verfliegt schnell, als sie Bekanntschaft mit ihrem Nachbarn Dieter Weber machen. Der 61-Jährige erweist sich als aggressiver Hausbewohner mit kurzer Zündschnur. Immer wieder geraten die Lehmanns mit ihm aneinander. Und als Rolf nach einem hitzigen Streit zum Telefon greift, um die Polizei zu verständigen, ahnt er nicht, dass er damit den dramatischen Höhepunkt des Nachbarschaftskonflikts einleitet … In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” widmen wir uns einem Nachbarschaftsstreit mit tödlichen Folgen. Dabei werfen wir nicht nur einen Blick auf die juristischen Grundlagen im Mietrecht, sondern auch auf die Dynamiken, die hinter solchen Konflikten stecken und sprechen darüber, wie belastend es ist, wenn hinter der eigenen Wohnungstür der nächste Streit lauert. Expert:innen in dieser Folge: Dr. med. Christine Heisterkamp, forensische Psychiaterin, Moritz Torgau, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Strafverteidiger Walter Rubach sowie Psychologe Rolf Schmiel Neue Doku “Schuld & Sühne” mit Paulina auf ZDFinfo Credit Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz, Marysol Mercado Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen Quellen (Auswahl) Landgericht Augsburg, Urteil vom 26.07.2024, 4 Ks 401 Js 125754/23 BR24: “Dreifachmord von Langdweid: Staatsanwalt fordert lebenslange Haft” Spiegel: “Mann tötet Nachbarn - lebenslange Haft” augsburg.tv: “Prozessauftakt nach dreifachem Mord in Langweid”
undefined
Jul 17, 2025 • 47min

17.07.

7 Jahre Mordlust - 7 Jahre Paulina und Laura auf euren Ohren - 7 Jahre, die gefeiert werden müssen! Und wie könnte das besser zelebriert werden, als mit einer kleinen Sonderfolge in der Sommerpause? Die Mordlust-Redaktion hat sich zu einem geheimen Projekt zusammengeschlossen, um Paulina und Laura zu überraschen. Die Köpfe rauchten, die Tastaturen glühten und das kam dabei heraus: Eine Folge, in der Fragen aus der Community beantwortet werden und Paulina und Laura vor ein Quiz gestellt wurden, das selbst für die erfahrensten Mordlust-Hörer:innen eine echte Herausforderung ist. Der Gewinn ist eine große Überraschung, die selbst die beiden fast sprachlos gemacht hat… In diesem Sinne: Happy Birthday und happier Surprise! Euer Mordlust-Team <3 Partner der Episode Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
undefined
Jul 2, 2025 • 59min

#206 Himmel voller Katzen

Diese Folge beleuchtet die tragische Geschichte von Mathilda, einer elfjährigen Tochter, die unter der Kontrolle ihrer überfürsorglichen Mutter leidet. Es wird das düstere Zusammenspiel von religiösem Eifer, familiären Spannungen und psychischen Erkrankungen thematisiert. Mathildas Sehnsucht nach einem normalen Leben und die Verstrickung zwischen ihr und ihrer Mutter führen zu einer schockierenden Wendung. Diese Tragödie wirft wichtige Fragen über Fürsorge und den Einfluss von Angst auf familiäre Entscheidungen auf.
undefined
Jun 25, 2025 • 58min

#205 Unter Wasser

Die Tragödie eines siebenjährigen Jungen während des Schwimmunterrichts wirft schwere Fragen zur Verantwortung von Lehrkräften und Sicherheitsstandards in Schulen auf. Experten beleuchten die rechtlichen Konsequenzen und die Aufsichtspflicht, die bei solchen Unfällen relevant sind. Die emotionalen Auswirkungen auf Mitschüler und Eltern werden ebenso thematisiert wie die Herausforderungen für die Lehrerinnen im Kontext des Gerichtsverfahrens. Der Fall könnte weitreichende Folgen für den Schwimmunterricht in Deutschland nach sich ziehen.
undefined
Jun 18, 2025 • 1h 14min

#204 Die verlassene Haltestelle

Im Jahr 2001 verschwindet die 15-jährige Katrin unter mysteriösen Umständen. Ihre geheime Beziehung zu einem älteren Mann wirft Fragen auf und führt die Polizei auf die falsche Fährte. Es gibt widersprüchliche Zeugenaussagen und einen Verdächtigen, dessen Rolle unklar bleibt. Ein rätselhafter Anruf und eine geheimnisvolle Nachricht nach Jahren treiben die Ermittlungen voran. Die emotionale Belastung der Familie und der anhaltende Wunsch nach Aufklärung stehen im Mittelpunkt dieser fesselnden Erzählung.
undefined
6 snips
Jun 11, 2025 • 57min

#203 Tatort Kreißsaal

In dieser packenden Diskussion geht es um die dramatische Geburt von Luisa und die damit verbundenen Komplikationen. Die Erzählung beleuchtet die grausame Realität der Gewalt in der Geburtshilfe und die strukturellen Probleme, die Frauen häufig widerfahren. Experten analysieren die rechtlichen Aspekte und die Verantwortung der Ärzte sowie die notwendigen Veränderungen im System. Zudem wird der Fall eines Neugeborenen behandelt, der tragische Fragen zu Patientenrechten aufwirft. Ein eindringlicher Blick auf das Streben nach Gerechtigkeit für betroffene Frauen.
undefined
Jun 4, 2025 • 1h 11min

#202 Gefährlicher Tiefschlag

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um häusliche Gewalt. Vater und Tochter – ein unschlagbares Duo, das nach den Sternen greift. Rola trainiert seit ihrem achten Lebensjahr hart für eine Karriere als Profi-Boxerin. Ihr Vater Fadil ist nicht nur ihr Manager, sondern auch derjenige, der ihr den Kampfsport überhaupt erst schmackhaft gemacht hat. Seine Methode, um Rola zu pushen, lautet: Zuckerbrot und Peitsche. Zuhause und im Boxstudio ist er streng – aber nach jedem kleinen Erfolg macht er ihr Hoffnung, dass sie es ganz nach oben schaffen kann. Doch dann lernt Rola jemanden kennen, der ihr Leben, wie sie es bisher kannte, völlig auf den Kopf stellt. Und damit beginnt eine erbitterte Fehde, an deren Ende mehrere Menschen Blut vergießen werden. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ erzählen wir die Geschichte einer Frau, die am Höhepunkt ihrer Karriere so tief fällt, dass der Aufprall sie beinahe zerbricht. Für diese Folge haben wir mit der ehemaligen Profiboxerin und Weltmeisterin Rola El-Halabi gesprochen. Credit Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen Ticketrückgabe Liebe Community, leider ist aufgrund von Lauras gesundheitlichem Zustand derzeit noch nicht absehbar, wann und in welchem Umfang eine Tour wieder möglich sein wird. Daher müssen wir die Tour leider absagen. Uns ist wichtig, dass ihr nicht auf euren Ticketkosten sitzen bleibt. Wenn ihr eure Tickets bis zum 04. September zurückgebt, bekommt ihr die Ticketkosten inkl. sämtlicher Gebühren vom jeweiligen Ticketanbieter zurückerstattet. Leider können wir das bei Tickets, die über eine VVK-Stelle gekauft wurden sowie bei Tickets, die über den Zweitmarkt erworben wurden, nicht garantieren. Alle, die ihre Tickets bereits zurückgegeben haben, melden sich bitte proaktiv noch einmal direkt beim Ticketanbieter. Wir bedanken uns für euer Verständnis und eure Geduld. Bis bald, Paulina und Laura Quellen (Auswahl) Urteil Landgericht Berlin vom 14. November 2011 - Aktenzeichen (515) 231 Js 981/11 (15/11) Rola El-Halabi u. Felicia Englmann: “Stehaufmädchen” (Autobiographie) Süddeutsche Zeitung: “Er war doch ihr Vater” Frankfurter Rundschau: “Stiefvater gesteht Schüsse auf Profiboxerin” WELT: “Der Vater wollte Rola El-Halabi zum Krüppel machen” Partner der Episode Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
undefined
8 snips
May 28, 2025 • 1h 3min

#201 Die Marionette

Benedikt Müller, Rechtsanwalt und Jura-Experte, erläutert leidenschaftlich die Unterschiede zwischen Täterschaft und Teilnahme in einem komplizierten Mordfall. Matthias Beusinger, Kollege vom Stern, teilt seine absurde Begegnung, die den Fall in ein neues Licht rückt. Die Diskussion dreht sich um die Rolle von Anstiftern und Täterwillen sowie um die Frage, wie viel Verantwortung die Hintermänner für die Taten tragen. Fesselnde Einblicke in rechtliche Grauzonen und die dunklen Seiten menschlicher Beziehungen zeichnen dieses spannende Gespräch aus.
undefined
May 21, 2025 • 1h 24min

#200 Der verlorene Schutzengel

In dieser besonderen Folge wird der tragische Fall der vermissten Medizinstudentin Hanna beleuchtet, deren Leiche nach einer Partynacht gefunden wurde. Die Ermittlungen richten sich auf einen jungen Zeugen, dessen Verhalten verdächtig erscheint. Gleichzeitig wird der komplexe rechtliche Rahmen um Hannas Tod erörtert. Zudem reflektieren die Gastgeber über die Entwicklung ihres Podcasts und diskutieren die Rolle von Technologie und Freundschaft. Ein interaktives Element erlaubt den Zuhörern, sich aktiv am Geschehen zu beteiligen.
undefined
May 14, 2025 • 1h 6min

#199 Das “Wundermittel”

Eine harmlos scheinende Beruhigungstablette führt zu einer Tragödie für Tausende, die mit schweren Behinderungen auf die Welt kommen. Der Skandal um Kontergan beleuchtet blinden Fortschrittsglauben und die Versäumnisse der Pharmaindustrie. Betroffene erzählen von ihren emotionalen Kämpfen und der Suche nach Gerechtigkeit. In Selbsthilfegruppen kämpfen Eltern für die Rechte ihrer Kinder, während die Gesellschaft oft Vorurteile hegt und Ausgrenzung erfährt. Ein bewegendes Zeugnis über die Folgen eines Medikamentenskandals.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app