

#163 Wie hart ist Politik mit Ricarda Lang | Besoffen im Whirlpool | Bitte nicht ansprechen
Oct 2, 2025
In dieser Folge ist Ricarda Lang zu Gast, Politikerin der Grünen und ehemalige Bundesvorsitzende. Sie berichtet über ihren engagierten Einstieg in die Politik und die Herausforderungen öffentlicher Kritik. Lang erläutert die Einsamkeit und Verantwortung in ihrer Führungsrolle, sowie die Balance zwischen Überzeugung und Parteiinteressen. Amüsiert spricht sie über die Bedeutung von Humor als Schutzstrategie und betont die Notwendigkeit lebendiger Debatten in Frauennetzwerken. Ihre Reflexion über Zynismus bietet interessante Einblicke in die politische Realität.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Freie Interviews Wagen
- Moderieren ohne vorgegebene Fragen erlaubt freies Zuhören und bessere Schlagfertigkeit.
- Traut euch, Interviews weniger zu skripten und mehr auf den Moment einzugehen.
Warum Konferenzen Kraft Kosten
- Verena beschreibt, warum Konferenzen emotional auslaugen: ständiger Smalltalk und Unterbrechungen.
- Rückzugszeiten sind nötig, sonst rauben fortwährende Grüß-Phasen Energie.
Öffentlichkeit Verstärkt Worte
- Ricarda erinnert, wie Öffentlichkeit Worte stark vergrößert und Missinterpretationen fördert.
- Öffentliches Agieren macht bewusst, dass man zur Projektionsfläche für Erwartungen wird.