
FAST & CURIOUS
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen und geben Einblicke, wie sie die (Wirtschafts-)Welt sehen und verändern wollen.
Jeden Donnerstag neu.
„Fast & Curious“ wird produziert und vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang: https://podstars.de/kontakt/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Latest episodes

Jul 17, 2025 • 3min
Drama, Liebe, Wein – Der Fast & Curious JGA-Hit!
Zum Junggesellinnenabschied von Lea in Athen hat Doro einen echten Ballermann-Hit produzieren lassen –mit mehr Drama, Liebe und Wein als jede griechische Tragödie.
Ob’s für die Charts reicht? Mal sehen.
Ob ihr’s trotzdem nie wieder aus dem Kopf bekommt? Bestimmt.

9 snips
Jul 17, 2025 • 1h 4min
#158 Sex Sells mit Femtasy-Gründerin Julie Lepique | Orgasmus als OKR | Brechreiz & Sommerpause
Catch-Up:
Letzte Folge vor der Sommerpause - oder eher: vor dem Tourbusleben! Lea und Verena sprechen über den Podcast als emotionales Audiojournal, Richard Gere, Matcha-Rituale und das Rockstar-Gefühl auf Tour. Es geht um Brechreiz auf Rastplätzen, den Sinn von Pausen - und die Erkenntnis, warum wir alle Zeugen unseres Lebens brauchen.
Deep Dive:
Female Pleasure als Businessmodell? Julie Lepique hat mit Femtasy eine komplett neue Kategorie geschaffen: Audio-Erotik für Frauen. Im Gespräch erzählt sie, warum „Sex sells“ nur die halbe Wahrheit ist, was es mit dem Orgasmus-Button auf sich hat - und wie sie mit Ehrlichkeit und Community Co-Creation eine Millionen-Company aufgebaut hat.
Was bewegt uns:
Warum ist Pause machen eigentlich so radikal? Lea und Verena sprechen über Sommerpläne, mentale Erschöpfung, gesellschaftlichen Leistungsdruck – und darüber, warum wir dringend mehr Momente brauchen, in denen niemand etwas von uns will.
Mit Fast25 erhaltet ihr 30 Tage femtasy for free und danach 25 Euro Rabatt aufs Jahresabobo
Zum Buch Radical Candor von Kim Scott kommt ihr hier
Hier kommt ihr zu den Fast & Curious Tour Tickets 2025
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner
Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!

12 snips
Jul 10, 2025 • 60min
#157 Raketenstart mit Isar Aerospace I JGA-Ekstase & Bikinifigur-Fail I Business Emoji Knigge
Daniel Metzler, CEO und Co-Founder von Isar Aerospace, träumt davon, Satelliten kostengünstig und nachhaltig ins All zu bringen. Er spricht über die Herausforderungen beim Raketenbau und den Wettbewerb im globalen Raumfahrtmarkt. Zudem wird diskutiert, wie Europa im Weltall nicht abgehängt werden darf. Humorvolle Einblicke in die Nutzung von Emojis in der Geschäftskommunikation runden das Gespräch ab – von Do’s & Don’ts bis zu den Cringe-Listen der Business-Welt.

Jul 3, 2025 • 59min
#156 BOSS CEO Daniel Grieder über Erfolg | Kein Kuhhandel mit den USA | JGA-Vorfreude
Daniel Grieder, CEO von Hugo Boss und Experte der Modebranche, spricht über seine beeindruckende Transformation der Marke in eine globale Lifestyle-Marke. Er erklärt, wie sein persönliches Young Generation Board ihm hilft, aktuelle Trends besser zu verstehen. Außerdem wird die faszinierende Rolle von Leadership und Authentizität in modernen Unternehmen beleuchtet. Grieder thematisiert die Herausforderungen der Neuausrichtung als Luxusmarke und die entscheidende Bedeutung von Technologie und Nachhaltigkeit für den Erfolg.

15 snips
Jun 26, 2025 • 59min
#155 Unsere Top Gehaltsverhandlungs-Tipps I Peter Thiel, Bill Gates & Wir
In dieser Folge geht es um die Kunst der Gehaltsverhandlung mit wertvollen Tipps für Selbstbewusstsein und Realismus. Verena diskutiert über die kontroverse Figur Peter Thiel und die Herausforderungen der Demokratie. Lea teilt ihre persönliche Begegnung mit Bill Gates und reflektiert, warum Verantwortung wichtig ist. Zudem wird erörtert, wie Offenheit über Gehälter die Verhandlungskultur verbessert. Psychologische Hürden, wie das Imposter-Syndrom, werden beleuchtet, ebenso wie Strategien für respektvolle und effektive Gespräche.

Jun 19, 2025 • 54min
#154 Mindmap Halbjahres-Check-In | Panische Vorfreude I Zen-Verena
In dieser Folge geht es um den spannenden Halbjahres-Check der Mindmaps 2025. Lea jongliert den Trubel eines Kindergeburtstags, während Verena das ruhige Leben genießt. Sie reflektieren über Erfolge und Herausforderungen, die Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlichem Wohlbefinden sowie die Suche nach innerer Ruhe. Auch die Bedeutung von Feedback und Weiterbildung kommt zur Sprache. Geschichten über Familienzeit und persönliche Entwicklung runden das Ganze ab, während sie gleichzeitig über ihre bevorstehende Live-Tour plaudern.

Jun 12, 2025 • 1h 6min
#153 Sich neu erfinden | Fastpass und Absichtslosigkeit | ETF statt Erbe
Mut zur Veränderung: Was wir beim Loslassen übers Leben lernen.
Catch-up:
Zwischen absichtsloser Selbsterkenntnis und Achterbahn mit Fastpass: Verena berichtet vom Yoga-Retreat dem ersten Todestag ihres Vaters und ihrer ganz persönlichen Reise von Laut zu Leise. Lea ist mit ihren Kindern in Paris und Disneyland unterwegs und entdeckt, wie viel Magie in bewusster Zeit steckt - und was die Frage „What would love do?“ mit Konflikten zu tun hat. Gemeinsam sprechen sie über Mut zur Veränderung, das Loslassen und die Kraft von Dankbarkeit.
Deep Dive:
Im Gespräch mit der Künstlerin Mia Florentine Weiss geht es um die Liebe in Zeiten des Hasses, europäische Identität und Kreativität als Antwort auf Unsicherheit. Warum ihre ikonischen LOVE-HATE-Skulpturen heute relevanter sind denn je, wie ein halbes Jahr Maui den Blick aufs Leben verändert hat und warum Mia mit 44 noch einmal schwanger ist. Ein Gespräch über Kunst, Mut und Perspektivwechsel.
News der Woche:
Immer mehr Angebote für Kinderdepots sorgen dafür, dass Eltern ihre Kinder früh an das Thema Geldanlage heranführen können. Lea und Verena teilen ihre eigenen Erfahrungen, sprechen über finanzielle Bildung, über Kindergeld als Investment - und darüber, warum der Zinseszinseffekt das bessere Erbe ist.
Call Her Daddy Podcastempfehlung: hier
Hier findet ihr die Taschengeld und Sparapp für Familien
Hier könnt ihr euch als Start Up für die Tour bewerben
Hier kommt ihr zu den Fast & Curious Tour Tickets 2025
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner
Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!

5 snips
Jun 5, 2025 • 56min
#152 Business Tipps I wish I ignored I Disneyland und Sterbehilfe I Bye-bye Diversity
Lea teilt Geschichten aus Berlin über emotionale Wiedersehen und ihre neuen TV-Projekte. Verena feiert den Fußballaufstieg von Viktoria Berlin und diskutiert die Bedeutung von Nährstoffversorgung auf Reisen. Das Duo beleuchtet kritisch populäre Business-Tipps und betont, dass echte Fähigkeiten und Selbstvertrauen wichtiger sind als Show. Außerdem wird die Entscheidung von SAP, Diversitätsziele zu kippen, analysiert – ein Schritt mit weitreichenden Folgen, der mutige Gegennarrative erfordert. Auch spannende Themen wie Sterbehilfe kommen zur Sprache.

15 snips
May 29, 2025 • 1h 20min
#151 Real Talk mit Philipp Pausder | Rambo Zambo | 900 Mio. für Verenas Book Club | Therapie durch KI
Philipp Pausder, Gründer und Climate Tech-Experte, diskutiert über die Herausforderungen der Energiewende in Europa und Deutschlands hohen Strommix. Er spricht über Chinas langfristige Strategien und deren Einfluss auf den Energiemarkt. Zudem beschreibt er seine neue Rolle bei KKR und die dortigen Initiativen für nachhaltige Lösungen. Nebenbei wird die Rolle der KI in Therapie und Bildung beleuchtet, sowie wie sie unser Leben beeinflussen wird – besonders für die nächste Generation.

7 snips
May 22, 2025 • 1h 7min
#150 Toxische Chefs & Mobbing im Meetingraum | ESC und schottische Tänze I Startup Pitches auf unserer Tour
Verena kämpft mit Technikfrust und bereitet sich auf traditionelle schottische Tänze vor. Lea hinterfragt den ESC-Hype und spricht über den Medienkonsum. Im Tiefenblick beleuchten sie toxische Chefs und Mobbing am Arbeitsplatz, mit persönlichen Geschichten und hilfreichen Tipps. Themen wie Überforderung, Impostor-Syndrom und ineffizientes Management werden angesprochen. Die Bedeutung von empathischer Führung und Unterstützung ist essenziell, um in belastenden Arbeitsumgebungen zu bestehen.