

FAST & CURIOUS
Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen und geben Einblicke, wie sie die (Wirtschafts-)Welt sehen und verändern wollen.
Jeden Donnerstag neu.
„Fast & Curious“ wird produziert und vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang: https://podstars.de/kontakt/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Jeden Donnerstag neu.
„Fast & Curious“ wird produziert und vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang: https://podstars.de/kontakt/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Episodes
Mentioned books

4 snips
Oct 30, 2025 • 1h 1min
#167 Paartherapie - Was bringt’s und für wen? | Stadtbild: Unsere Meinung | Running Clubs
Nele Sehrt ist Psychologin und Paar- sowie Sexualtherapeutin aus Hamburg. In einem aufschlussreichen Gespräch beleuchtet sie, für wen Paartherapie sinnvoll sein kann und wie die erste Sitzung abläuft. Die Gäste diskutieren typische Konfliktursachen wie Kommunikation und Intimität. Nele erklärt, warum es wichtig ist, in Beziehungen offen zu sprechen und wie Paartherapie auch präventiv wirken kann. Außerdem wird der Trend zu Running Clubs und Communities behandelt, die Interaktion und Zugehörigkeit fördern.

Oct 26, 2025 • 36min
Wechseljahre: alles, was wir wissen müssen mit Dr. Simone Koch
Dr. Simone Koch, Ärztin und Bestseller-Autorin aus Berlin, spricht über die oft tabuisierte Zeit der Wechseljahre. Sie erklärt, warum Frauen bereits mit Mitte 20 beginnen sollten, sich damit zu beschäftigen. Viele Symptome werden missverstanden, und die Wechseljahre beginnen länger vor der Menopause. Simone betont die Wichtigkeit von Krafttraining, einer proteinreichen Ernährung und Stressmanagement für ein gesundes Leben in dieser Phase. Zudem ermutigt sie, die Wechseljahre als Chance für einen Neuanfang zu sehen.

Oct 23, 2025 • 58min
#166 Status Quo Deutschland mit René Obermann I Unsere Insights zum Immobilienkauf | Book Shop & neues Mandat
René Obermann, erfahrener Manager und Aufsichtsratsvorsitzender bei Airbus SE, teilt faszinierende Einblicke in Europas geopolitische Lage. Er diskutiert die Verwundbarkeit Europas und die Rolle von Ländern wie den USA, China und Indien. Interessant ist Renés Perspektive auf die Notwendigkeit einer kohärenten Außenpolitik und wie Europa eigenständiger auftreten sollte. Zudem beleuchtet er die Diskrepanz zwischen modernem Wirtschaftswachstum in Indien und sozialen Ungleichheiten. Und schließlich werden Immobilien als emotionale und finanzielle Investition beleuchtet.

Oct 19, 2025 • 37min
Triggered at Work - Wie du dich nicht reizen lässt
Nora Dahlström ist Executive Coach und Gründerin von nora Public Coaching, spezialisiert auf Leadership-Entwicklung. Sie erklärt, wie wir Trigger im Arbeitsumfeld besser bewältigen können, um klare Entscheidungen zu treffen. Nora erläutert ihr Viktor-Frankl-inspiriertes Modell, das den Raum zwischen Reiz und Reaktion betont. Zudem diskutiert sie, wie Public Coaching Hierarchien aufbricht und Coaching für alle zugänglich macht, was die Teamdynamik und den Umgang mit Konflikten verbessert.

12 snips
Oct 16, 2025 • 1h
#165 Wie lernt man Gründen? I Spicy Portugal Trip I Prinzessin aus der Erbse
Über Startup-Factories und Gründergeist
Catch-Up
Lea und Verena erzählen von ihrem Portugal-Trip, spannenden Begegnungen und dem Launch ihres Fast & Curious Shops. Außerdem geht es um neue AI-Tools und die Vorfreude auf Robert Habeck als Keynote Speaker beim Ten More In Summit.
Deep Dive
Gast Helmut Schönenberger, CEO der UnternehmerTUM, erklärt, wie man Gründen lernen kann, was erfolgreiche Gründer ausmacht und warum Startup-Factories Forschung in echte Unternehmen verwandeln sollen.
Was bewegt uns
Lea empfiehlt die Mini-Serie über Victoria Beckham - ein ehrlicher Blick auf Erfolg, Druck und öffentliche Wahrnehmung.
Hier kommt ihr zur Brick App
Zu Fyxer
Zum F&C Shop
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner
Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!

Oct 12, 2025 • 36min
Social Media Verbot bis 16 Jahre
In dieser Folge ist Verena Holler zu Gast, Juristin und dreifache Mutter, die sich für smartphonefreie Schulen und strengen Jugendschutz einsetzt. Sie diskutiert, wie Eltern Kinder in einer von Social Media dominierten Welt schützen können. Themen sind die Notwendigkeit klarer Regeln und internationale Vorbilder aus Ländern wie Griechenland und Australien. Holler erklärt die Petition „Social Media ab 16“ und warum gesetzliche Vorgaben notwendig sind, um Eltern zu entlasten und einen effektiven Schutz für Kinder zu gewährleisten.

8 snips
Oct 9, 2025 • 1h 2min
#164 Stresshacks & Resilienz | Fundraising & Aupairsuche | Leas Dackelblick
Lea und Verena diskutieren, wie man in stressigen Zeiten die Ruhe bewahrt und Überforderung anspricht. Sie teilen Hacks zur Resilienz und sprechen über die Herausforderungen bei der Aupair-Suche. Humor als Notfallstrategie wird hervorgehoben. Tipps zur Stressbewältigung beinhalten das Priorisieren unangenehmer Aufgaben und offene Kommunikation im Team. Verena erklärt, wie Schlafoptimierung als wichtiger Stressregulator fungiert. Letztlich reflektieren sie über ihre Erfahrungen und wie sie mit Hilfe von externer Unterstützung ihr Leben entlasten.

Oct 5, 2025 • 39min
Padel-Hype explained & How to start with Padel mit Bastian Krautwald
Bastian Krautwald, Seriengründer und CEO von Mitte, spricht über den Padel-Hype in Deutschland. Er erklärt, warum der Sport ein Wachstumspotenzial hat und soziale Bedürfnisse kombiniert. Bastian vergleicht Padel mit anderen Racketsportarten und erläutert, wie Clubs Communitys aufbauen. Außerdem gibt er praktische Tipps für den Einstieg in den Sport und beschreibt, warum Padel generationsübergreifend funktioniert. Seine Begeisterung zeigt, dass Padel nicht nur ein Trend, sondern auch ein spannendes Geschäftsmodell ist.

Oct 2, 2025 • 1h
#163 Wie hart ist Politik mit Ricarda Lang | Besoffen im Whirlpool | Bitte nicht ansprechen
In dieser Folge ist Ricarda Lang zu Gast, Politikerin der Grünen und ehemalige Bundesvorsitzende. Sie berichtet über ihren engagierten Einstieg in die Politik und die Herausforderungen öffentlicher Kritik. Lang erläutert die Einsamkeit und Verantwortung in ihrer Führungsrolle, sowie die Balance zwischen Überzeugung und Parteiinteressen. Amüsiert spricht sie über die Bedeutung von Humor als Schutzstrategie und betont die Notwendigkeit lebendiger Debatten in Frauennetzwerken. Ihre Reflexion über Zynismus bietet interessante Einblicke in die politische Realität.

Sep 28, 2025 • 36min
Takis Würger: Die Magie von Geschichten
Takis Würger, Bestsellerautor und ehemaliger Reporter, erzählt von der Magie des Geschichtenerzählens. Er spricht über seinen Roman „Für Polina“ und die Themen Nähe und Freundschaft darin. Würger beschreibt den Alltag eines Schriftstellers, die Freude am Schreiben und die Herausforderungen des Erfolgs. Er reflektiert die heilende Kraft von Geschichten in schwierigen Zeiten und teilt seine Lesepraxis sowie Lieblingsautoren. Zudem verrät er, wie er den Druck des nächsten Romans umarmt und den Wert des Zweifelns im Schreibprozess.


