FAST & CURIOUS cover image

FAST & CURIOUS

Latest episodes

undefined
8 snips
Apr 17, 2025 • 1h 5min

#145 Lern-Hacks mit Caroline von St. Ange I Senioren Aqua Fitness I Bewertung Koalitionsvertrag

Caroline von St. Ange, Lerncoach und Bildungsexpertin, teilt ihre besten Lern-Hacks und diskutiert, wie sie zur Bildungsaktivistin wurde. Sie führt interessante Methoden ein, um effektiver zu lernen und den Spaß am Lernen zurückzugewinnen. Außerdem beleuchtet sie die Herausforderungen im deutschen Bildungssystem, insbesondere nach der Pandemie, und betont die Wichtigkeit individueller Lernansätze. Das Gespräch touchiert auch die Bedeutung des neuen Koalitionsvertrags für Start-ups, insbesondere im Bildungssektor.
undefined
Apr 10, 2025 • 1h 7min

#144 Bundespresseball und Börsenbeben I Panikattacken I Wie verdienen wir Geld

Lea und Verena geben Einblicke in den Bundespresseball und diskutieren über die Auswirkungen des Börsenbebens. Sie reflektieren über das Leben ohne Make-up und die gesellschaftlichen Schönheitsstandards. Zudem beantworten sie Fragen zu Selbstzweifeln, Trennungen und dem Thema Geld verdienen. Ein weiterer Punkt ist der Umgang mit sozialen Medien und der Druck, sich auf Plattformen zu präsentieren. Schließlich wird das Investieren für finanziellen Spielraum und die Bedeutung von emotionaler Resilienz behandelt.
undefined
Apr 3, 2025 • 53min

#143 Künstliche Intelligenz - wo stehen wir? I Pick me girls I Digitale Zwillinge

Zu Gast ist Annika von Mutius, Gründerin des KI-Startups Empion und Expertin für KI-gestützte Headhunting-Systeme. Sie beleuchtet den aktuellen Stand der Künstlichen Intelligenz in Deutschland und diskutiert den Einsatz von KI in der Personalbeschaffung. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verwendung digitaler Zwillinge im Modebereich und deren potenziellen Auswirkungen auf Arbeitsplätze. Auch die Balance zwischen Innovation und Regulierung wird angesprochen, sowie die Möglichkeit, kreative Prozesse durch KI zu bereichern.
undefined
10 snips
Mar 27, 2025 • 52min

#142 Mehr Netto vom Brutto I Abschaffung Elterngeld I Zuckerchallenge

Martin Ott, CEO von Taxfix und Experte für digitale Steuerlösungen, spricht über die Möglichkeiten, wie Familien mehr Netto vom Brutto erhalten können. Er diskutiert die Herausforderungen und Ängste vieler Deutscher, ihre Steuererklärungen abzugeben, und die Vorteile der Digitalisierung in diesem Bereich. Zudem wird die politische Bedeutung von Familien und die Rolle des Elterngeldes kritisch beleuchtet, während innovative Ideen zur Verbesserung der Familienpolitik vorgestellt werden. Ein aufschlussreicher Einblick in aktuelle gesellschaftliche Themen!
undefined
Mar 20, 2025 • 1h 3min

#141 Unsere gemeinsame Firma I Manipulative Kollegen I Brainfog und Hitzewallungen

Lea & Verena stellen sich euren Fragen Im “Catchup” geht es um Verenas Kurztrip nach Portugal, warum Hunde ein weiteres Kind sind und Leas Herausforderungen mit ihrer Ernährungsberaterausbildung. Im “Deep dive” stellen sich die beiden euren Fragen und sprechen darüber, welche Firma sie zusammen gründen würden, Brain Fog und die Ambivalenz des Elternseins. Hier kommt ihr zu den Fast & Curious Tour Tickets 2025 Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!
undefined
Mar 13, 2025 • 57min

#140 Fehlertoleranz als Killer-Feature I Kopf in den Sand I Verena als Pianistin

Warum Fehler der Schlüssel zum Erfolg sind Im “Catchup” geht es um Leas Update von der Insel, einen grandiosen Merger und was Verena Energie gibt und entzieht. Im “Deep dive” geht es im Interview mit Dr. Christoph Seckler um Fehlertoleranz als Killer-Feature aus wissenschaftlicher und aus ganz persönlicher Sicht von Lea und Verena. In unserer Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Lea euch einen altbekannten Podcast mit neuen Formaten vor. Hier kommt ihr zu den Fast & Curious Tour Tickets 2025 Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!
undefined
Mar 6, 2025 • 57min

#139 Beratung vs. Konzern vs. Start-up I Europäische KI Firmen to watch

Karrierewege im Vergleich - welcher Weg passt zu wem? Im “Catchup” geht es um einen verstörenden Film, einen lockeren Podcast, Verenas Offsite und Leas Wegzug. Im “Deep dive” sprechen Lea & Verena mit Christian Meermann von Cherry Ventures, wie er die Stationen Beratung, Konzern, Start-up und VC bewertet und was er jungen Menschen rät, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Bei “Was bewegt uns” porträtieren die beiden die Top 5 europäischen KI Start-ups, die ihr kennen müsst. Hier kommt ihr zu den Fast & Curious Tour Tickets 2025 Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!
undefined
Feb 27, 2025 • 58min

#138 Back to Business: Erfolgsfaktoren fürs Gründen in 2025 I Recap zur Bundestagswahl

Alles über Zukunftsbranchen, Finanzierung, KI, Leadership Im “Catchup” geht es um Frauen-Fußball, Politik-Ängstlichkeit und einen großen Meilenstein. Im “Deep dive” sprechen Lea & Verena darüber, was die Erfolgsfaktoren fürs Gründen gerade in diesem Jahr sind. Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über die Bundestagswahl. Hier kommt ihr zu den Fast & Curious Tour Tickets 2025 Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!
undefined
Feb 20, 2025 • 1h 8min

#137 Friedrich Merz, CDU in der Wahlkampfarena | Bundestagswahl-Spezial feat. Startup-Verband

Friedrich Merz, Jurist und Spitzenkandidat der CDU/CSU, spricht über seine politischen Visionen. Er diskutiert die Herausforderungen der Zusammenarbeit mit der AfD und plant Maßnahmen zur Förderung von Bildung und Digitalisierung. Der Fokus liegt auch auf der Chancengleichheit für Frauen und der Unterstützung von Startups in Deutschland. Merz betont die Notwendigkeit einer stabilen Regierung und ein positives Narrativ für die politische Zukunft Deutschlands. Zudem reflektiert er über die Veränderungen im politischen Engagement im digitalen Zeitalter.
undefined
Feb 13, 2025 • 1h 5min

#136 Robert Habeck, Bündnis 90/Die Grünen in der Wahlkampfarena | Bundestagswahl-Spezial feat. Startup-Verband

Robert Habeck, Stellvertretender Bundeskanzler und Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, spricht über zentrale politische Themen wie die Schuldenbremse und den Ausbau erneuerbarer Energien. Er betont die Notwendigkeit von Innovation und sozialen Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft. Zudem wird die digitale Verwaltungsreform in Deutschland thematisiert, sowie die Bündnisfähigkeit der Grünen. Persönliche Anekdoten runden das Gespräch ab und zeigen die Herausforderungen des modernen Lebens.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner