2040 – so schön kann die Zukunft sein

#5 Der Onkologe Christoph Zielinski

May 29, 2025
Christoph Zielinski, ein führender Krebsforscher und Professor, teilt seine persönliche Reise in die Medizin, geprägt von seiner Familiengeschichte während der Nazizeit. Er spricht über die Revolution in der Krebsforschung, mit der Vision, Krebs bis 2040 als chronische Erkrankung zu klassifizieren. Zielinski hebt Fortschritte in der molekularbiologischen Forschung und Immuntherapien hervor. Zudem thematisiert er die gesellschaftliche Skepsis gegenüber medizinischen Praktiken und betont die Bedeutung von Aufklärung und präventiven Maßnahmen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönliche Medizin-Motivation

  • Christoph Zielinski wollte eigentlich Schriftsteller werden und schrieb Anfang seines Lebens für die Presse.
  • Die Entscheidung für die Medizin beruhte auf der Erfahrung seiner Eltern als Verfolgte, Ärzte galten als Lebensversicherung.
INSIGHT

Revolutionäre Krebsforschung Fortschritte

  • Krebs wird dank molekularer Biologie und Immuntherapie zunehmend behandelbar.
  • Seit 2016 sinkt die Krebssterblichkeit jährlich um 2,6%, Brustkrebs-Sterblichkeit sogar um 44%.
INSIGHT

Impfungen gegen Krebs im Fokus

  • Impfungen spielen doppelte Rolle: Krebsprävention und therapeutische Tumorimpfungen.
  • mRNA-Technologie wird als mögliche Krebsbehandlung erforscht, Studien u.a. für Lungen- und Hautkrebs laufen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app