
Dissens
#286 Bundestagswahl 2025: Kampf ums politische Überleben der Linken
Dec 18, 2024
Jan van Aken, Co-Parteivorsitzender der Partei DIE LINKE und Spitzenkandidat für die Bundestagswahl 2025, spricht über die existenziellen Herausforderungen seiner Partei. Er diskutiert die drohende 5%-Hürde und die Notwendigkeit einer Neuausrichtung. Der Haustürwahlkampf steht im Fokus, um konkrete soziale Themen wie Wohnungsnot und Inflation direkt anzusprechen. Van Aken betont den Bedarf an politischer Solidarität und die Relevanz steuerlicher Entlastungen. Trotz der Schwierigkeiten zeigt er sich optimistisch bezüglich der Mobilisierung junger Wähler.
01:08:53
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Linkspartei steht vor der Herausforderung, abtrünnige Wähler zurückzugewinnen, insbesondere aus der Arbeiterklasse, um ihre politische Relevanz zu sichern.
- Ein dualer Wahlkampfansatz, der Haustürwahlkampf und den Kampf um Direktmandate umfasst, wird als entscheidend für das Überleben der Partei angesehen.
Deep dives
Die Notwendigkeit der Linkspartei
Die Funktion der Linkspartei wird als entscheidend für die politische Landschaft in Deutschland betrachtet, insbesondere durch die Besorgnis, dass ein Fehlen linker Stimmen zu einem weiteren Rechtsruck führen könnte. Der Verlauf der letzten Jahre hat gezeigt, dass ohne diese Stimme wichtige Debatten über soziale Themen nicht geführt werden und die politische Diskussion verarmen könnten. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass die linksorientierte Perspektive für die kritische Auseinandersetzung mit Themen wie sozialen Ungleichheiten und Rassismus unerlässlich ist. Daher wird betont, dass die Linkspartei dringend im Bundestag vertreten sein muss, um das gesamte Spektrum der politischen Diskussion aufrechtzuerhalten.