
 Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Schlafwandeln – Wenn das Bewusstsein nachts erwacht
 Mar 4, 2025 
 Christine Blume, Schlafforscherin an der Universität Basel und Expertin für Schlafwandeln, beleuchtet die faszinierenden Aspekte des Schlafwandels. Sie erklärt, warum vor allem Kinder schlafwandeln und welche genetischen sowie umweltbedingten Faktoren dabei eine Rolle spielen. Außerdem diskutiert sie, ob man Schlafwandler wecken sollte und was passiert, wenn sie unbemerkt das Haus verlassen. Spannend ist auch die Beziehung zwischen Schlafwandeln und Gedächtnis, sowie die Möglichkeiten zur Verbesserung der Schlafqualität. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Nächtliche Familientransaktion
- Antonia erzählt, wie ihr Sohn spätabends aufstand, durch den Flur lief und nicht reagierte.
 - Sie realisierte erst später, dass er schlafwandelte und begann zu recherchieren.
 
Gemischter Zustand von Schlaf und Wachsein
- Christine Blume erklärt Schlafwandeln als Parasomie mit gemischten Merkmalen von Schlaf und Wachsein.
 - Teile des Gehirns sind wach, andere bleiben im Schlaf, was die Verwirrung erklärt.
 
Gene Und Tiefschlaf Treiben Ereignisse
- Es gibt eine erbliche Komponente und Faktoren wie Fieber, die Tiefschlaf erhöhen und Schlafwandeln begünstigen.
 - Auch Schlafmangel führt durch erhöhten Tiefschlaf zu größerer Wahrscheinlichkeit für Schlafwandeln.
 

