

Weekly #115: GPT-5, SailGP als Reportage
Aug 13, 2025
Wolfgang Stieler, Redakteur von MIT Technology Review, diskutiert das neueste KI-Modell GPT-5 und testet seine Fähigkeiten mit verschiedenen Aufgaben. Er beleuchtet sowohl die beeindruckenden Fortschritte als auch die bestehenden Schwächen im Vergleich zu früheren Modellen. Außerdem wird die faszinierende Welt der SailGP erkundet, mit ihren hochtechnisierten Yachten und dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Stieler gibt Einblicke in das intensive Rennformat und die spannende Zuschauererfahrung.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Reasoning‑Modell Und Hohe Erwartungen
- GPT-5 wird als Reasoning-Modell frei verfügbar gemacht und soll komplexere Schlussfolgerungen ziehen können.
- Erwartungen waren hoch, aber frühe Nutzerreaktionen zeigten Ernüchterung statt Euphorie.
Alltagstests Zeigen Klassische Schwächen
- Wolfgang beschreibt typische Schwächen großer Sprachmodelle: Zahlen, Zählen und logische Bedingungen.
- Er testete gezielt Alltagsschwächen, um praktische Grenzen sichtbar zu machen.
Zähltests Und Modellwahl
- Wolfgang testete Zählaufgaben und beobachtete, dass Reasoning‑Modelle oft besser abschneiden als ältere Versionen.
- GPT‑5 wählt intern ein geeignetes Untermodell, weshalb Vergleichbarkeit schwerer wird.