Sophie Kuhlmann und Michael Stang aus dem Quarks-Team diskutieren entscheidende Ernährungstipps für Schwangere. Sie entlarven Mythen wie 'man soll für zwei essen' und betonen die Bedeutung von Nährstoffen wie DHA und Folsäure. Zusätzlich beleuchten sie die Nachhaltigkeit von Leder und Alternativen dazu. Michael erklärt die ökologischen Herausforderungen beim Lederkonsum und bietet spannende Einblicke zu umweltfreundlichen Alternativen. Ein informativer Talk über Gesundheit und nachhaltige Lebensweise!
23:18
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Qualität statt Kalorien in Schwangerschaft
Schwangere brauchen mehr Vitamine und Mineralstoffe, aber nicht zwangsläufig mehr Kalorien.
Qualität der Ernährung ist wichtiger als Kalorienmenge.
volunteer_activism ADVICE
Wichtige Nährstoffe für Schwangere
Schwangere sollten mehr Protein, DHA, Eisen, Jod und Folsäure zu sich nehmen.
Nahrungsergänzung sinnvoll, besonders bei vegetarischer oder veganer Ernährung.
volunteer_activism ADVICE
Folsäure frühzeitig supplementieren
Folsäure ist wichtig für die frühe Entwicklung des Nervensystems.
Frühzeitige Supplementierung vor und während der Schwangerschaft wird empfohlen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Alternativen zu Tierleder - Was ist nachhaltig? (14:52)// Mehr
spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de //
Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder
per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:
ERNÄHRUNG IN DER SCHWANGERASCHAFT - WAS IST SINNVOLL? Wer schwanger ist bekommt aus jeder Ecke Tipps. Welche Ernährungstipps sind wirklich sinnvoll und wissenschaftlich belegt? Autorin: Sophie Kuhlmann
Die offiziellen Nährstoff-Empfehlungen der DGE zur Schwangerschaft: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/gezielte-ernaehrung/ernaehrung-in-schwangerschaft-und-stillzeit/handlungsempfehlungen-ernaehrung-in-der-schwangerschaft/#c3153
Meta-Studie zu Datteln in der Schwangerschaft: https://bmcpregnancychildbirth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12884-023-06196-y
Einfluss des Körpergewichts auf den Verlauf der Schwangerschaft: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19809317/
Und hier gehts zum Podcast-Tipp: punktEU - dem Europa-Podcast: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:fe70d9862a2989e2/
ALTERNATIVEN ZU TIERLEDER - WAS IST NACHHALTIG? Ist Leder nachhaltig oder sollte man auf Alternativen ausweichen? Alternativmaterialien versprechen zwar eine ökologisch sinnvolle Lösung, doch auch das ist nicht so einfach. Autor: Michael Stang
Der Sozial- und Umweltbericht für die europäische Lederindustrie: https://euroleather.com/doc/SER/European%20Leather%20Industry%20-%20Social%20and%20Environmental%20Report%202020%20-%20EN%20web.pdf
Pilze können lederähnliche Materialien liefern. Studie von 2020 in Nature Sustainabilty: https://www.nature.com/articles/s41893-020-00606-1
Stoffliche Nutzung von Nachwachsenden Rohstoffen - Grundlagen für einen Erfolg am Beispiel Fasern: https://www.researchgate.net/publication/238076008_Stoffliche_Nutzung_von_Nachwachsenden_Rohstoffen_-_Grundlagen_fur_einen_Erfolg_am_Beispiel_Fasern
Lyocell ist biologisch abbaubar und wird von Mikroorganismen in CO2, Wasser und Mineralien zerlegt, zeigt diese Studie in PLOS ONE: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0284681