Kleine Sporen, große Gefahr - Kampf gegen invasive Pilze
Feb 5, 2025
auto_awesome
Jörg Wolf ist ein SWR-Journalist, der sich mit den Gefahren invasiver Pilze beschäftigt. Er erklärt, warum multiresistente Pilze zunehmend zur Bedrohung werden, insbesondere für immungeschwächte Menschen. Zudem beleuchtet er, wie die Medizin verzweifelt nach Behandlungsmöglichkeiten sucht und welche Rolle die Landwirtschaft dabei spielt. Dabei werden innovative Ansätze in der Weizenproduktion diskutiert, die den Pilzdruck reduzieren und gleichzeitig Fungizide einsparen. Auch die Umweltauswirkungen und der Verzicht auf Fungizide im Garten werden thematisiert.
Invasive Pilze stellen eine wachsende Bedrohung für immungeschwächte Menschen dar, da sie jährlich Millionen Todesfälle verursachen und oft fälschlicherweise als bakterielle Infektionen diagnostiziert werden.
Der Einsatz von antimikrobiellen Mitteln in der Landwirtschaft fördert Resistenzen bei Pilzen, was die medizinische Behandlung kompliziert und die Gesundheit von Patienten gefährdet.
Deep dives
Die Gefahr invasiver Pilze
Invasive Pilze sind extrem gefährlich, da sie über die Atemwege in den Körper eindringen und Gewebe zerstören können. Besonders anfällig sind Personen mit einem geschwächten Immunsystem, wie Krebspatienten oder Menschen mit schlecht eingestelltem Diabetes, die nicht in der Lage sind, diese Erreger abzuwehren. Eine Studie zeigt, dass jährlich mehr als zwei Millionen Menschen weltweit an den Folgen von invasiven Pilzinfektionen sterben, eine Zahl, die sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt hat. Die Symptome werden oft fälschlicherweise als bakterielle Infektionen diagnostiziert, was die Gefahr erhöht, dass ihre Behandlung verzögert wird.
Resistenzentwicklung von Pilzen
Healthcare-Experten sind zunehmend besorgt über die Entwicklung von Resistenzen bei invasiven Pilzen gegen Antimykotika, die die Behandlung erschweren. Diese Resistenzen entstehen nicht nur durch übermäßigen Einsatz von Antimykotika in der Medizin, sondern auch durch den Einsatz ähnlicher Wirkstoffe in der Landwirtschaft. Ein Beispiel hierfür ist der resistente Schimmelpilz Aspergillus fumigatus, dessen Resistenzen unabhängig von medizinischer Behandlung entwickelt wurden. Forschungen zeigen, dass die resistente Variante durch Spritzmittel in der Landwirtschaft gefördert wird, was letztlich auch Patienten in Kliniken gefährdet.
Agrarische Herausforderungen und Lösungen
In der Landwirtschaft stellen fungi-causing pathogens eine ernsthafte Bedrohung für die Ernteerträge dar, was zu einem signifikanten Verlust an Nahrungsmitteln führt. Um die Auswirkungen invasiver Pilze zu verringern, wird empfohlen, Saatgutmischungen statt Monokulturen zu verwenden, wodurch der Pilz es schwieriger hat, sich auszubreiten. In Dänemark hat man positive Ergebnisse erzielt, indem man verschiedene Weizensorten gemeinsam anbaute, was die Pilzinfektionen minimierte und gleichzeitig die Erträge stabil hielt. Diese Strategie könnte helfen, den Einsatz von chemischen Fungiziden zu reduzieren und die Resistenzen in Zukunft zu bekämpfen.
Pilzsporen sind winzig klein, verbreiten sich leicht und können für immungeschwächte Menschen tödlich sein. Die WHO warnt vor der steigenden Gefahr durch Pilzinfektionen. In dieser 11KM-Folge erzählt Jörg Wolf vom SWR, wieso multiresistente Pilze immer bedrohlicher werden, wie die Medizin händeringend nach Mitteln dagegen sucht und was die Landwirtschaft mit der Lösung des Problems zu tun hat.
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck
Mitarbeit: Marc Hoffmann
Produktion: Jacqueline Breczek, Konrad Winkler, Regina Staerke, Christiane Gerhäuser-Kamp, Fabian Zweck
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode