Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Ist Elon Musk als CEO von Tesla den Aktionären eine Billion Dollar wert? / Was der neue Zahlungsdienst Wero kann

11 snips
Oct 29, 2025
Thomas Jahn, Co-Leiter des Tech-Teams beim Handelsblatt und Experte für Technologie- und Automobilthemen, spricht über das umstrittene Vergütungspaket von Elon Musk und dessen potenziellen Einfluss auf Tesla. Er erläutert, warum Musk die beste Wahl bleibt, trotz Bedenken von Stimmrechtsberatern. Elisabeth Atzler, Bankenkorrespondentin, stellt den neuen europäischen Zahlungsdienst Vero vor und diskutiert dessen Vorteile für Händler, wie Echtzeitüberweisungen und niedrigere Gebühren im Vergleich zu Paypal. Vero könnte eine spannende Alternative im E-Commerce sein.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Struktur Und Risiko Des Vergütungspakets

  • Das vorgeschlagene Paket umfasst 424 Millionen Aktien und ist an zwölf ehrgeizige Meilensteine gebunden.
  • Erreicht Musk nur Teile der Ziele, könnten trotzdem bereits Milliarden an Wert realisiert werden.
INSIGHT

Extrem Hohe Zielvorgaben

  • Einige Meilensteine verlangen extreme Wachstumssprünge, etwa 20 Millionen Fahrzeuge jährlich oder eine Marktkapitalisierung von 8,5 Billionen Dollar.
  • Diese Ziele verlagern Teslas Bewertung stark in die Zukunftsannahme eines KI- und Robotermarkts.
ADVICE

Stimmrechtsberater Warnen Vor Ja

  • Institutionelle Stimmrechtsberater wie ISS raten, gegen das Paket zu stimmen wegen übermäßiger Verwässerung.
  • Anleger sollten die Verwässerungs- und Governance-Risiken vor einem Ja genau abwägen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app