Auf den Punkt cover image

Auf den Punkt

Am Wochenende: Die Folgen der Rekordhitze in den Meeren

Jul 20, 2024
Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung diskutiert die steigenden Meeresoberflächentemperaturen, Auswirkungen auf das Klima und die Menschheit. Er betont die Rolle der Meere als Wärmespeicher und Lebensraum, die Bedeutung, Klimaerwärmung zu begrenzen, und thematisiert Lobbyisten-Skandal in Verbindung mit einem alternativen Dieselkraftstoff. Des Weiteren werden Studentenproteste in Bangladesch, bevorstehende Olympische Spiele und die Ankunft von Reliquien in Deutschland besprochen.
27:53

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Meereserwärmung hat globale Auswirkungen auf Klima und Lebensraum.
  • Ozeane beeinflussen regionales Klima und regulieren Temperaturen an Küsten.

Deep dives

Erwärmung der Ozeane: Ein besorgniserregender Trend

Die Oberflächentemperatur der Meere steigt seit Jahrzehnten, doch in den letzten zwei Jahren hat sie rekordverdächtige Werte erreicht. Dieser Anstieg hat weitreichende Auswirkungen auf die Meere, das Klima und unser Leben an Land. Stefan Rahmsdorf vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung erläutert die bedenkliche Entwicklung und betont, dass die Meereserwärmung stark mit dem Klimawandel zusammenhängt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner