Thema des Tages

"Adolescence": Macht die Manosphere Buben zu Tätern?

7 snips
Mar 31, 2025
Nadja Kupsa, Redakteurin beim STANDARD mit Fokus auf Familienthemen, und Beate Hausbichler, Leiterin der STANDARD-Redaktion, diskutieren die Netflix-Serie 'Adolescence' und ihre kritische Auseinandersetzung mit toxischer Männlichkeit. Sie beleuchten, wie die Serie soziale Medien und gefährliche Männlichkeitsbilder thematisiert und welche Rolle diese bei der Entwicklung von Jugendlichen spielen. Zudem wird die problematische Fokussierung auf Täterperspektiven angesprochen und die Verantwortung der Plattformen und der Politik zur Bekämpfung extremistischer Ideen thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Warum Die Serie Auf Das "Warum" Setzt

  • Die Serie zeigt nicht die Frage wer, sondern warum ein 13-Jähriger zum Mörder wird.
  • Sie verbindet toxische Männlichkeit, Cybermobbing und Online-Radikalisierung zu einer Erklärung.
INSIGHT

Globaler Hype Und Reichweite

  • Adolescence wurde innerhalb kurzer Zeit weltweit millionenfach abgerufen.
  • Die Serie erreichte Spitzenwerte und steht in 80 Ländern auf Platz eins der Netflix-Charts.
INSIGHT

One-Take Erhöht Unmittelbarkeit

  • Die Serie nutzt One-Take-Aufnahmen, um Unmittelbarkeit und Authentizität zu steigern.
  • Diese Technik verstärkt die emotionale Wirkung auf das Publikum.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app