

Islam in Österreich: Welche Strömungen dominieren?
Jul 14, 2025
Daniela Breščaković, Mitglied der profil-Redaktion, diskutiert die zunehmende Vielfalt des Islams in Österreich und die Herausforderungen, mit denen Muslime konfrontiert sind. Das Gespräch beleuchtet die Ängste vor politischer Übernahme und die unterschiedlichen Lebensweisen innerhalb der muslimischen Gemeinschaft. Zudem wird die innere Zerrissenheit einer Frau thematisiert, die zwischen traditionellen Erwartungen und dem Streben nach individueller Identität jongliert. Die spannende Debatte unterstreicht die Vielfalt des Islams und die Notwendigkeit, gegen Extremismus Grenzen zu setzen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vielfalt des Islam in Österreich
- Die Zahl der Muslime in Österreich hat sich in 20 Jahren verdoppelt und ist sehr vielfältig in ihrer Ausprägung.
- Muslime leben ihren Glauben unterschiedlich, von liberal bis konservativ oder streng religiös.
Kopftuch ist nicht Mainstream
- Nur etwa 25 Prozent der muslimischen Frauen tragen Kopftuch, obwohl oft anders wahrgenommen.
- Diese Zahl verdeutlicht, dass die Mehrheit der Muslime in Österreich keine strenge Verhüllung praktiziert.
Mythos der politischen Übernahme
- Die Angst vor einer politischen Übernahme durch Muslime wird bewusst geschürt und basiert auf Stereotypen.
- Ein islamisches Kollektiv existiert faktisch nicht, es gibt vielfältige Strömungen und Identitäten.