

Unglücklich Verliebt - Kann ich das vermeiden?
24 snips May 6, 2025
Julia Trahms, Teil des Quarks-Teams, untersucht die Wissenschaft des Verliebtseins, während Michael Stang sich mit der Problematik bezahlbaren Wohnraums befasst. Sie diskutieren die emotionalen Turbulenzen unerwideter Liebe und die biologischen Prozesse dahinter. Außerdem beleuchten sie die Herausforderungen, die Studenten auf dem Wohnungsmarkt erleben, und erkunden alternative Lösungen zur Bewältigung der Wohnungsnot. Gefahr und Trost ziehen sich durch beide Themen, eine spannende Mischung aus Liebe und Lebensrealität!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Verlieben als unbewusster Prozess
- Verlieben ist ein unbewusster Prozess verursacht durch Nähe, Timing und Hormone.
- Evolutionsbiologisch dient es der erfolgreichen Fortpflanzung, nicht der bewussten Wahl.
Gehirn im Dopamin-Rausch bei Liebe
- Verliebtheit aktiviert das Gehirnareal Nucleus Caudatus und die VTA-Region.
- Diese Areale produzieren und reagieren auf Dopamin, den "Verliebtheitsbotenstoff".
Dopamin steuert Verliebtheit
- Dopamin bewirkt euphorische Glücksgefühle und fokussiert die Aufmerksamkeit auf den Angebeteten.
- Dieses hormonelle System ignoriert, ob die Liebe erwidert wird oder nicht.