

Schrödingers Elastizitäten (mit Christian Bayer und Rüdiger Bachmann)
Oct 10, 2024
Das Gespräch beleuchtet die neueste Diskussion über die Arschhoch-Prämie zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit und deren potenzielle Wirkungen. Außerdem wird die Theorie der Gierflation erörtert, die beschreibt, wie Unternehmen während inflationärer Phasen Preise erhöhen. Die Herausforderungen der deutschen Automobilindustrie werden im Bezug auf Elektromobilität und den Wettbewerb mit China analysiert. Schließlich werden prominente Kandidaten für den Wirtschaftsnobelpreis und deren wirtschaftliche Theorien vorgestellt.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Intro
00:00 • 2min
Diskussion über die Wirksamkeit der Arschhochprämie für Langzeitarbeitslose
01:38 • 2min
Herausforderungen des Bürgergeldsystems
04:08 • 20min
Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland
24:23 • 5min
Herausforderungen der Sozialreformen in Deutschland
29:08 • 16min
Die Theorie der Gierflation
45:13 • 12min
Herausforderungen der deutschen Automobilindustrie
56:47 • 20min
Herausforderungen des Strukturwandels
01:17:00 • 7min
Wirtschaftstheorien und Nobelpreise
01:24:29 • 11min