Podcasts von Tichys Einblick

TE-Interview: Vera Lengsfelds Abrechnung mit Angela Merkel

11 snips
Oct 13, 2025
Vera Lengsfeld, ehemalige Bürgerrechtlerin der DDR und frühere Bundestagsabgeordnete der CDU, diskutiert ihr neues Buch 'Ist mir egal'. Sie enthüllt, wie Angela Merkel ihren Machtweg brachial durchsetzte und auf Kosten der CDU und Deutschlands Politik machte. Lengsfeld beleuchtet Merkels Verachtung der eigenen Partei und ihre Anpassung an sozialdemokratische sowie grüne Einflüsse. Zudem vergleicht sie aktuelle Überwachungspraktiken mit Stasi-Methoden und warnt vor totalitären Tendenzen in Deutschland.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Merkels Frühe Parteiwahl Und Aufstieg

  • Angela Merkel lehnte die CDU 1989/90 ab und schloss sich zunächst kleineren Gruppen wie dem Demokratischen Aufbruch an.
  • Durch politische Umbrüche und Rollen als Pressesprecherin gelang ihr dennoch der Aufstieg in bundesdeutsche Positionen.
INSIGHT

Merkel Als Politik-Konverterin

  • Lengsfeld argumentiert, Merkel habe oft sozialdemokratische und später grüne Politik durchgesetzt statt klassischer CDU-Politik.
  • Diese Anpassungsfähigkeit half ihr, Koalitionen zu formen und politische Projekte schrittweise durchzusetzen.
INSIGHT

Strategie Der Verzögerung Und Kommissionen

  • Merkel nutzte Verzögerung und Kommissionen, um kontroverse Entscheidungen schrittweise durchzusetzen.
  • Dieses Verfahren erlaubte ihr, weitreichende Vorhaben umzusetzen ohne sofortigen großen Widerstand.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app