#39530
Mentioned in 1 episodes
Die zitternde Frau
Book •
In 'Die zitternde Frau' von Siri Hustvedt erlebt die Protagonistin eine unerklärliche Episode des Zitterns, die sie dazu veranlasst, über ihr Leben, ihren Körper und die komplexe Beziehung zwischen Geist und Körper nachzudenken.
Das Buch erforscht, wie traumatische Erfahrungen und unbewusste Konflikte sich körperlich manifestieren können.
Durch die Augen der Protagonistin werden Themen wie Identität, Erinnerung und die Fragilität der menschlichen Existenz beleuchtet.
Hustvedt verwebt persönliche Erzählungen mit philosophischen und psychologischen Reflexionen, um ein vielschichtiges Bild der weiblichen Erfahrung zu zeichnen.
Der Roman regt dazu an, die tieferen Verbindungen zwischen psychischem Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit zu erkennen.
Das Buch erforscht, wie traumatische Erfahrungen und unbewusste Konflikte sich körperlich manifestieren können.
Durch die Augen der Protagonistin werden Themen wie Identität, Erinnerung und die Fragilität der menschlichen Existenz beleuchtet.
Hustvedt verwebt persönliche Erzählungen mit philosophischen und psychologischen Reflexionen, um ein vielschichtiges Bild der weiblichen Erfahrung zu zeichnen.
Der Roman regt dazu an, die tieferen Verbindungen zwischen psychischem Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit zu erkennen.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von 

als Erklärung aus dem Kanzleramt für Angela Merkels Zitteranfälle.


Vera Lengsfeld

11 snips
TE-Interview: Vera Lengsfelds Abrechnung mit Angela Merkel