CDU will Bürgergeld abschaffen! | Kühnert vs. Spahn bei Maischberger (Reaktion)
Mar 26, 2024
auto_awesome
Kevin Kühnert, der Generalsekretär der SPD, spricht über die kontroverse Abschaffung des Bürgergeldes durch die CDU. Er beleuchtet die potenziellen Auswirkungen dieser Entscheidung auf begünstigte Gruppen und die Argumentation der CDU, die oft auf Anekdoten basiert. Kühnert warnt davor, dass das Narrativ vom Arbeitskräftemangel einen neuen Klassenkampf legitimiert. Außerdem diskutiert er, wie ungeeignete Sanktionspraktiken die Integration von Arbeitslosen behindern und betont die Notwendigkeit sozial gerechter Lösungen im Arbeitsmarkt.
Die CDU plant die Abschaffung des Bürgergeldes, was durch strengere Anforderungen lebenslang negative Auswirkungen auf die soziale Absicherung der Betroffenen haben könnte.
Die Diskussion über den angeblichen Arbeitskräftemangel entblößt häufig unrealistische Statistiken, die dringendere politische Maßnahmen anregen, die den realen Bedürfnissen des Arbeitsmarktes nicht gerecht werden.
Deep dives
Die Abschaffung des Bürgergeldes
Die CDU plant, das Bürgergeld abzuschaffen und durch eine neue Grundsicherung zu ersetzen, die striktere Anforderungen an die Empfänger stellen würde. Ein zentrales Element dieser Reform ist die Vermögensprüfung ab dem ersten Monat, was bedeutet, dass Personen mit Ersparnissen diese aufbrauchen müssten, bevor sie staatliche Unterstützung erhalten können. Zudem soll die Berechnungslogik geändert werden, um zu vermeiden, dass das Bürgergeld bei hoher Inflation stark steigt, was für viele Betroffene eine deutliche Verschlechterung ihrer finanziellen Situation bedeuten könnte. Kritiker warnen vor den langfristigen Folgen dieser Maßnahmen, die die soziale Absicherung in Deutschland gefährden könnten.
Arbeitszeitverlängerung und Rentenreform
Die CDU schlägt vor, die Arbeitszeiten zu verlängern, um ein Rentensystem zu schaffen, das eine spätere Rentenaufnahme vorsieht. Diese Idee wird als ungerecht angesehen, da sie die Unterschiede in der Lebenserwartung und den Gesundheitszustand der Arbeitnehmer nicht berücksichtigt. Besonders für Personen, die körperlich anstrengende Berufe ausüben, kann dies problematisch sein, da sie möglicherweise nicht die nötige Lebensqualität und Gesundheit haben, um länger zu arbeiten. Die Debatte rund um die Rentenreform zeigt, wie wichtig es ist, soziale Gerechtigkeit in der Altersvorsorge zu gewährleisten.
Mythos des Arbeitskräftemangels
Die Diskussion über den angeblichen Arbeitskräftemangel in Deutschland wird kritisiert, da die Zahlen oft nicht die Realität widerspiegeln. Während viele offene Stellen vermeldet werden, gibt es gleichzeitig eine hohe Anzahl an arbeitsloser Bevölkerung, die nicht adäquat in den Arbeitsmarkt integriert werden kann. Statistiken zeigen, dass die Zahl der neu aus Beschäftigung in die Grundsicherung wechselt, gesunken ist, was darauf hindeutet, dass der tatsächliche Arbeitskräftemangel oft überbewertet wird. Diese Wahrnehmung könnte dazu führen, dass politische Maßnahmen ergriffen werden, die nicht den realen Bedürfnissen des Arbeitsmarktes gerecht werden.
Probleme der Gerechtigkeit und soziale Spaltung
In der politischen Diskussion über die Grundsicherung und die Rentenreform wird oft ein Gerechtigkeitsgefühl angesprochen, das jedoch in der Praxis oftmals nicht adressiert wird. Es wird argumentiert, dass diejenigen, die Unterstützung brauchen, oft als 'faul' oder 'unwillig zu arbeiten' stigmatisiert werden, was zu einer Spaltung innerhalb der Gesellschaft führt. Insbesondere die Benachteiligungen bestimmter Gruppen, wie beispielsweise Frauen in Teilzeit oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, werden häufig ignoriert. Diese negative Rhetorik kann das Vertrauen in staatliche Systeme weiter untergraben und zu einem erhöhten Unmut innerhalb der Bevölkerung führen.
Die CDU will das Bürgergeld abschaffen und durch eine neue Grundsicherung ersetzen. Was genau sieht der Plan vor und was hält die SPD mit Kevin Kühnert davon? Außerdem: Warum das irreführende Narrativ vom Arbeitskräftemangel einen neuen Klassenkampf von oben legitimiert.
Newsletter im Jahresabo mit 20% Rabatt:
https://www.geldfuerdiewelt.de/danke
Mythos Arbeitskräftemangel:
https://www.geldfuerdiewelt.de/p/mythos-arbeitskraftemangel-deutschland-hoefgen
Kühnert und Maurice im Talk:
https://youtu.be/nsreMyfNNHo?si=2R4rH7kJJJthS4NH
Hubertus Heil bei Maischberger:
https://youtu.be/QWXv-pDNVCk?si=0SGCxpjcd5Rp0B0c
Anmerkungen Aktienrente:
https://youtu.be/W2t_cVFMj4M?si=M2pj1HkgmCEn5AIf
Schnitt & Postproduktion: Florian Dick
Soundstripe: TNNX5SN8HGHZPDK4
Bild: https://youtu.be/vmgAqmn-s8I?si=wDBPs_NjBDC2GlBv
Originalvideo: https://www.daserste.de/information/talk/maischberger/sendung/maischberger-906.html
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:03:00 Reaktion
00:40:14 Outro
NEWSLETTER
✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: https://www.geldfuerdiewelt.de/
MEINE BÜCHER
📘 TEUER: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik
https://amzn.to/3IJIkUK
📘 Der neue Wirtschaftskrieg
https://mauricehoefgen.com/Wirtschaftskrieg
📘 Mythos Geldknappheit
https://amzn.to/41ICWdh
MEIN ONLINE KURS
🎥 Videokurs »MMT für Einsteiger« https://www.udemy.com/course/modern-monetary-theory-mmt-fuer-einsteiger/?referralCode=8ADD81153FF6AAB648BC
SPENDEN
YouTube-Videos zu produzieren ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier machen:
🤝 https://steadyhq.com/de/geldfuerdiewelt-mauricehoefgen
💳 https://www.paypal.com/paypalme/hoefgenmaurice
SOCIAL MEDIA
🐤 Twitter: https://twitter.com/MauriceHoefgen
📸 Instagram: https://www.instagram.com/mauricehoefgen/
✍️ Newsletter: https://mauricehoefgen.substack.com/welcome
📱 TikTok: https://www.tiktok.com/@mauricehoefgen
🔗 Facebook: https://www.facebook.com/maurice.hofgen.5
🌏 Webseite: https://mauricehoefgen.com/
ÜBER MICH
Ich bin Maurice Höfgen, Ökonom, Buchautor und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Auch bekannt aus dem »Wirtschaftsbriefing« bei Jung & Naiv.
ÜBER GELD FÜR DIE WELT
Bei »Geld für die Welt« geht es um Wirtschaft, Geld und Politik. Neben Vorschlägen für eine progressive Politik, gibt es immer wieder spannende Gäste und Reaktionen auf Talkshows.
🎆 Jacobin-Abo 10% günstiger: https://shop.jacobin.de/deal/geldfuerdiewelt/abonnieren-2
#Maischberger #Bürgergeld #CDU
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode