

Wie stark bedroht der Klimawandel unsere Ernährung – und welche Lösungen gibt es?
13 snips Jul 29, 2025
Roland Schmitz-Hübsch, ein erfahrener Obstbauer aus Bornheim, und Martin Keim, Professor für Agrarökonomie, diskutieren die drohenden Risiken des Klimawandels für unsere Ernährung. Schmitz-Hübsch teilt seine Erfahrungen mit extremen Wetterbedingungen und innovative Techniken wie resilientere Obstsorten und gezielte Bewässerung. Keim warnt vor der Unsicherheit der Lebensmittelversorgung und betont die Notwendigkeit von Innovationen in der Landwirtschaft und ein Umdenken bei Verbrauchern und der Industrie, um nachhaltig zu bleiben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Frühere Ernte durch Klimawandel
- Roland Schmitz-Hübsch beobachtet, dass sich Ernte- und Blütezeit seiner Obstbäume um etwa zehn Tage verfrüht haben.
- Das führt zu höherem Risiko für Frostschäden, bringt aber auch neue Anbaumöglichkeiten mit sich.
Hagelnetze und Wasserspeicher nutzen
- Der Obstbetrieb schützt sich mit Hagelnetzen gegen Hagelschäden und starken Sonnenbrand.
- Zudem nutzt er ein Regenwasserbecken mit Solarenergie zur gezielten Tropfenbewässerung.
Automatisierte Wasserversorgung verwenden
- Setzen Sie auf automatisierte Tropfbewässerung mit Bodensensoren für gleichmäßigen Wasserhaushalt.
- Vermeiden Sie Überbewässerung, um Schäden wie Rissbildung an Früchten zu verhindern.