Weltwoche Daily

Meilensteine: Prof. Mörgeli über Grandson, den Schatz von Karl dem Kühnen und die Burgunderkriege

Jun 28, 2025
Christoph Mörgeli, ein Schweizer Historiker und ehemaliger Politiker, beleuchtet die faszinierende Geschichte des Schlosses Grandson. Er diskutiert die Bedeutung des Schlosses während der Burgunderkriege und die strategischen Ambitionen von Karl dem Kühnen. Mörgeli erklärt, wie die Schlacht von 1476 die Machtverhältnisse veränderte und welche Schätze aus diesen Konflikten resultierten. Seine Einblicke in die geopolitischen Machtspiele und die Renovierung des Schlosses als Museum machen die Erzählung packend und lehrreich.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schlacht um Grandson und Folgen

  • Karl der Kühne belagerte das Schloss Grandson und ließ die Berner Besatzung nach der Übergabe hinrichten. - Dies war der Auftakt zu seiner Auseinandersetzung mit den Eidgenossen in den Burgunderkriegen.
INSIGHT

Eidgenössische Taktik gegen Burgunder

  • Die Eidgenossen setzten ihre bewährte Taktik des Gewalthaufens erfolgreich gegen die Reiterei des Karl des Kühnen ein. - Das führte zur Niederlage des Herzogs bei Grandson trotz seiner zahlenmäßigen Überlegenheit.
INSIGHT

Ziele Karls des Kühnen

  • Karl der Kühne wollte sein Reich vergrößern und eine Großmacht in Europa werden. - Sein Burgunderreich spannte sich schmal von Savoyen bis zu den Niederlanden und war dadurch verwundbar.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app