Radiowissen

Raus zum Campen - Die Geschichte des Urlaubs im Freien

Aug 30, 2025
Das Campen boomt und zieht immer mehr Menschen in die Natur, besonders während der Pandemie. Historische Einblicke zeigen den Wandel von militärischen Ursprüngen zum modernen Tourismus. Ein Blick auf die Campingkultur der 60er Jahre enthüllt die Rolle des VW-Bullis als Freiheitssymbol und verbindet Nostalgie mit sozialen Aspekten. Zudem wird die Evolution des Wohnautos thematisiert, während das Streben nach natürlicher Freiheit in der heutigen digitalen Welt eine Renaissance erlebt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ursprung Und Technik Des Zelts

  • Zelte haben uralte und vielfältige Ursprünge von Nomaden bis Militär.
  • Moderne Camping-Technik übernahm Eigenschaften wie Leichtgewicht, Schutz und Haltbarkeit.
INSIGHT

Vom Militär Zur Freizeitbewegung

  • Camping entstand als Freizeitform aus militärischer Zelttradition und romantischer Natursehnsucht.
  • Die Wandervogel- und Lebensreformbewegung trieben das tourismusartige Zelten um 1900 voran.
ANECDOTE

Detlefs Frühes Wohnauto

  • Arist Detlefs baute 1931 ein Wohnauto mit Hubdach und eingebauter Waschmaschine.
  • Susanne Hintzen beschreibt es als frühes, komplett ausgestattetes Wohnmobil.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app