Sternstunde Philosophie

Globale Unordnung – Krisen ohne Ende

42 snips
Aug 23, 2025
Pascale Baeriswyl, Schweizer UN-Botschafterin und bis Ende 2024 im UN-Sicherheitsrat, diskutiert mit Carlo Masala, einem deutschen Politikwissenschaftler und Autor von 'Wenn Russland gewinnt', über die globale Krise. Sie beleuchten die Komplexität des Ukrainekriegs und die katastrophale Lage im Gazastreifen. Beide sprechen über die Rolle von Diplomatie, die Herausforderungen internationaler Sanktionen gegen Russland und die geopolitischen Folgen eines möglichen russischen Sieges. Ihr Dialog bietet wertvolle Einblicke in die gegenwärtigen globalen Spannungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Eurozentrische Wahrnehmung Von Krisen

  • Europäische Wahrnehmung von Krisen ist stark eurozentrisch und unterscheidet sich von Erfahrungen in Afrika und anderen Regionen.
  • Viele Länder erleben Gewalt, Klimafolgen und Krankheiten als Normalität, nicht als plötzliche Zeitenwende.
INSIGHT

Übergang Zur Neuer Weltordnung

  • Wir erleben einen Machtübergang von einer US-dominierten Ordnung zu einer unklaren neuen Weltordnung.
  • Diese Transition erklärt die Erosion alter Institutionen und die Zunahme regionaler Konflikte.
INSIGHT

UNO: Erfolge Und Vertrauenskrise

  • Die UNO ist mehr als der Sicherheitsrat und hat historisch wichtige Erfolge erzielt.
  • Dennoch spiegelt der Rat heute Polarisierung, Vertrauenskrisen und die Grenzen multilateraler Zusammenarbeit wider.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app